• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neuinstallation schlägt fehl

highchain

Golden Delicious
Registriert
27.10.16
Beiträge
8
Hallo zusammen,

ja, ich weiß es gibt diverse threads...... vielleicht bin ich auch zu blöd. Habe einen MacBook Pro (16, 2019), mit einer 500er ssd verbaut. Derzeit ist Big Sur installiert. Würde gerne eine komplette Neuinstallation vornehmen. Leider bekomme ich immer beim Start der Wiederherstellung (command + R) bei der Auswahl der Festplatte den Hinweis "Festplatte konnte nicht zurückgesetzt werden". Im Festplattendienstprogramm traue ich mich nicht zu löschen. Wie gehe ich am sichersten vor? Was muß ich beachten (T2 Chip?)

Vielen Dank, Marcus

IMG_7908.jpgIMG_7909.jpg
 
Im Festplattendienstprogramm traue ich mich nicht zu löschen.

Ohne Löschen der Festplatte ist die gewollte "komplette Neuinstallation" ja nicht möglich. Du musst hierzu allerdings von einem zweiten Datenträger aus starten, also entweder per Internet-Wiederherstellung (cmd+option+R) oder z.B. von einem erstellten Installations-Stick.
 
  • Like
Reaktionen: highchain und dg2rbf
Ok, muß ich, um extern zu booten das im Sicherheitsstart erlauben??