• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.11 El Capitan] Neuinstallation mit mehreren Benutzern

Lumpazi

Golden Delicious
Registriert
22.09.15
Beiträge
6
Seid gegrüßt!

In Bälde erscheint die neue Version El Capitan. Da ich ohnehin vorhatte mir das System komplett neu aufzusetzen, möchte ich nun auch gleichzeitig alles neu gestalten. Bisher war/bin ich immer als Admin unterwegs. Dies möchte ich ändern, auch in Bezug weil die kriminellen Energien sich langsam aber sicher auch OSX widmen.

Schon zu Zeiten von OS X Tiger hatte ich mal versucht mir mehrere Konten einzurichten nur scheiterte es am alltäglichen Umgang. Und zwar hatte ich mir gedacht. Alles Fotos sollten von allen Nutzern eingesehen werden können. Da dachte ich mir damals die Fotos unter dem Admin einlesen und dann via Datenfreigabe für alle sichtbar machen. Nur hatte dies nicht funktioniert.

Daher benötige ich eure Hilfe. Wie stelle ich es am sinnigsten an, dass ich mir mehrere Benutzer einrichten kann und gleichzeitig alle auf die gleichen Fotos zugreifen können? Ich möchte nicht bei jedem Benutzer die Fotos in iPhoto laden. Ist unsinnige Platzverschwendung und alle auf dem Laufenden zu halten sehr schwierig. Gäbe es die Möglichkeit via Partitionen? Liest dann iPhoto aber dann immer von der jeweiligen Partition neue Bilder selbstständig ein?

Wie verhält es sich bei Programminstallationen? Könnte ich die über den Admin installieren und alle Benutzer würden dann drauf zugreifen können oder muss man bei jedem Benutzer die Software einzeln installieren?

Es wäre nett, falls mir das jemand von euch erklären könnte, wie ich am besten meine Problematik anpacken soll.

Besten Dank im Vorraus.

Gruß
Lumpazi
 
Programme werden grundsätzlich für alle Benutzer installiert. Will man das nicht, muß man sie im jeweiligen Benutzerordner installieren (was nicht bei allen möglich ist) oder über Kindersicherung o.ä. sperren.
Benutzerdaten, die für alle sind, legt man am besten im Ordner /Benutzer/Für alle Benutzer ab.
Eine eigene Datenpartition ist in den meisten Fällen unnötig. Wenn man das aber so einrichtet, am besten dort in der Infobox zur Partition ganz unten anklicken: "Eigentümer auf diesem Volume ignorieren".
 
Wie stelle ich es am sinnigsten an, dass ich mir mehrere Benutzer einrichten kann und gleichzeitig alle auf die gleichen Fotos zugreifen können?

Du musst nur Kopien der Fotos in den Ordner legen, der ausdrücklich dafür gemacht ist, nämlich den Ordner "Benutzer > Für alle Benutzer" (der echte Name ist /Users/Shared). Dort kann man einen entsprechenden Unterordner anlegen und wenn nötig Berechtigungen noch einmal feinjustieren.

Wie verhält es sich bei Programminstallationen? Könnte ich die über den Admin installieren und alle Benutzer würden dann drauf zugreifen können

Das ist der Normalfall. Programme, die wirklich "installiert" werden müssen, werden schon von selbst im zentralen Ordner "Programme" (echter Name: /Applications) abgelegt und sind daher von allen nutzbar. Programme, die keine Installation brauchen, sondern nur per Drag&Drop kopiert werden, kann man von Hand in diesen Ordner legen.
 
Kann man iPhoto sagen, dass es die Fotos gleich nach Benutzer/alle Benutzer importieren soll, oder muss man wirklich immer einen manuellen Abgleich durchführen? Wie verhält es sich dann, wenn ich zu einem der Benutzer wechsel? Muss ich dann jedes Mal via iPhoto in dem Ordner nach neuen Bildern suchen, damit sie in der Bibliothek auftauchen?
 
Du kannst Bilddateien mit mehreren Leuten gemeinsam nutzen, aber nicht innerhalb des Fotos-Programms selbst.

Mehrere Fotos-Programme verschiedener Benutzer können nicht auf ein und derselben Bibliothek arbeiten. Du musst daran denken, dass diese Benutzer gleichzeitig am System angemeldet sein könnten und gleichzeitig widersprüchliche Änderungen in der Bibliothek durchführen. Das kann und darf nicht gehen.

Noch verzwickter würde die Situation werden, wenn die einzelnen Benutzer anfangen, die Bilder mit verschiedenen Clouds zu synchronisieren. Das könnte dann die Bibliothek vollends zerstören.

Nochmal: Das Arbeiten mit dem Fotos-Programm und das Teilen bestimmter Bilder mit mehreren Benutzern sind streng voneinander getrennte Vorgänge, die sich nicht vermischen dürfen. Für die gemeinsam benutzten Bilder wird in der Tat doppelter Speicherplatz benötigt.