• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neues Timemaschine Backup

andypauli

Granny Smith
Registriert
09.04.09
Beiträge
15
Hallo Leute


Hab mal ne kurze frage!Habe für mein Timemaschine Backup eine My Book Live und bin voll zufrieden damit!Time maschine hatt mir gestern gesagt das er aus sicherheitsgründen nen neues Backup erstellen soll!Habe auf ja geklickt und er hat angefangen ein neues Backup anzulegen! Soweit sogut! Aber jetzt sagt er mir das die Restzeit zum erstellen des Backups noch 2 Tage dauert(es läuft aber schon einen Tag)ist das normal???Das Backup ist ca 250Gb groß!Mir kommt das extrem lange vor.Ein paar Stunden(12h oder so)lass ich mir ja gefallen,aber 3 Tage???Die Platte ist übrigens per LAN am MAC
 
250GB brauchen schon ihre Zeit.
Lass es einfach mal zu Ende laufen, wahrscheinlich verkürzt sich die Zeit noch.
 
Ist ganz normal, hatte ich auch immer wieder.
 
Persönlich musste ich seit Lion auch feststellen das TM sehr, sehr langsam geworden ist und das hat sich auch bei ML nicht geändert. Das bezieht sich auf alle Schritte eines Backups. Datenübertragung, Suche nach Medium, Aufräumen... alles dauert, selbst wenn nur geringe Datenmengen zu übertragen sind.

Scheint (z.Z.?) einfach Stand der Dinge zu sein mit denen man leider arbeiten muss.
 
Persönlich musste ich seit Lion auch feststellen das TM sehr, sehr langsam geworden ist und das hat sich auch bei ML nicht geändert. Das bezieht sich auf alle Schritte eines Backups. Datenübertragung, Suche nach Medium, Aufräumen... alles dauert, selbst wenn nur geringe Datenmengen zu übertragen sind.

Scheint (z.Z.?) einfach Stand der Dinge zu sein mit denen man leider arbeiten muss.



Aber 3 tage???das kann doch nich normal sein
 
Normal ist das auch nicht. Ich benötige zirka zwei Tage wenn ich die komplette TC per WLAN sichere. Das Problem bei dem Problem ist... es gibt keinen Ansatzpunkt wo man etwas dran ändern könnte. Du kannst das Backup abbrechen und erneut starten in der Hoffnung das es dann schneller geht. Wenn nicht, stehst Du wieder am Anfang und wirst noch mal mehrere Tage damit verbringen müssen.

Auch wenn es sch**** ist, zieh es erst mal so durch und schaue ob es anschließend bei den kleineren Datenmengen besser funktioniert.

So nebenbei... "per LAN am Mac"... Verwendet er 100 oder 1000MBit?
 
Also 2-3 Tage für ein TM BackUp finde ich zu lange, wenn die Platte am LAN hängt... welche LAN Geschwindigkeit macht denn die externe max? Dann lässt sich das ja ausrechnen?!
 
500 GB Erstbackup per LAN dauern bei mir gut drei Tage/ Nächte
 
Man muss auch dazu sagen das die Dauer natürlich auch davon abhängt wie sich die Datenmenge zusammensetzt. Viele kleine Dateien erzeugen unter Umständen deutlich mehr Overhead als wenige große Dateien.
 
Hallo Profis,
habe schon SuFu genutzt, aber nichts gefunden.
Habe eine ext. 500GB FP mein MBP hat auch 500 GB. Nun wollte ich mit TM eine Backup machen, Kann ich das auch per USB Kabel ? Warum wird hier von LAN geschrieben- bzw was der Vorteil oder Nachteil der beiden Varianten ??

Vielen Dank
 
Willkommen im Forum tramkermit!
LAN geht ein bissi schneller. Aber du kannst auch über USB. Kein Problem.
 
Warum wird hier von LAN geschrieben- bzw. was der Vorteil oder Nachteil der beiden Varianten?
Wenn man eine bestehende Infrastruktur in Form eines LAN und/oder WLAN hat, warum sollte man dann ständig eine Festplatte per Hand an- und abklemmen um ein Backup zu machen? Gerade wenn man ein mobiles Gerät sichern möchte.

Zudem sichert TM periodisch im Hintergrund und das kann nicht stattfinden wenn, wie in Deinem Fall, mal keine Festplatte angeschlossen ist. Ein Netzwerkmedium steht dagegen permanent zur Verfügung.
 
Okay, aber wie kommt meine ext. FP denn ins LAN ?

Muß ich bei der Erstanwendung noch etwas beachten?

Hab mir jetzt auch Bücher bestellt, vlt steht da ja auch was drinn ;-/

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Okay, aber wie kommt meine ext. FP denn ins LAN ?
Eine externe Festplatte in der Regel nur selten direkt, da nur wenige über einen Entsprechenden Anschluss verfügen.
Wenn USB Platten so verwendet werden, dann an einem Anschluss an Router oder NAS. Wobei ich persönlich als Speicher & Backupmedium gleich ein NAS/TimeCapsule wählen würde.

Das einzige, das bei der Erstanwendung beachtet werden sollte ist, das das erste der inkrementellen Backups sehr lange dauert, da ja noch keine Daten auf dem gewählten Speicherort vorhanden sind. Daher sollte das erste Backup nicht unbedingt per WLAN durchgeführt werden.
 
LAN Verbindung bedeutet für mich per LANKabel: TC wird per LAN Kabel mit dem iMac verbunden.
 
Das steht doch ganz am Anfang in meiner Signatur:

iMac 27" 3,4GHz, i7, SSD, ML, Juni 2012