• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[MacBook Pro] Neues Mb

elazed

Empire
Registriert
16.11.11
Beiträge
86
Gerade eben meine Bestellung von Apple erhalten gleich ans Netzteil angeschlossen... siehe da schon 3 Ladezyklen o.O?
ist das normal? es ist das erste mal in Betrieb .. eig bin ich nicht so pingelig aber dachte ich starte bei 1..
 
Vielleicht liegt es daran das ein Macbook ja auch mal im Werk installiert wird (macOS installieren).
Ansonsten war es sicherlich in einem eingeschweißten Karton oder?

Ich würde mir bei 3 Ladezyklen aber keine Gedanken machen.
 
ja eingeschweißt ok gut andere frage ich lese hier manchmal :
habe x Ladezyklen und xx% akkuleistung..

Ladezyklen sind klar doch
wo sieht man wieviel Prozent der Akku noch leistet?
 
Unter Einstellung "Energie sparen" kannst du den Haken bei Batteriestatus in Prozent anzeigen setzen.
 
Die Diskussion über die Ladezyklen gibt es immer wieder in den MacBook-Foren - letztlich wird nur angezeigt was der Akku ausgibt, aber ist das notwendigerweise immer korrekt?

Dazu: würde Apple tatsächlich "0" Ladezyklen melden würde man mutmassen dass Apple keine Qualitätskontrolle vornimmt oder (schlimmer) die Angabe zurücksetzt, denn der Akku ist ja schon vollgeladen, muss also zwingend mindestens "1" anzeigen...

Ist wie beim km-Stand beim Auto: alles unter einem gewissen Punkt ist "neuwertig", sollte die Angabe bspw. mehr als "5" anzeigen wäre ich vielleicht hellhörig, aber so?

Ich muss gestehen dass ich selbst nicht einmal nachgesehen habe aber nach ca. 3 Wochen 17 Zyklen hatte, das fand ich dann ok.
 
Bei mir waren es direkt 2 aber find das ok, wird ja installiert, eventuell der Akku kalibriert usw
 
Bei mir waren es auch nicht null. Viel mehr verwunderte mich aber, dass das MacBook eingeschaltet war. Also aufgeklappt und schon strahlte mit der Konfigurationsbildschirm von Sierra entgegen (Sprache einstellen etc.). Da es aber eingeschweist war hab ich das mal ignoriert.
 
Bei mir waren es auch nicht null. Viel mehr verwunderte mich aber, dass das MacBook eingeschaltet war. Also aufgeklappt und schon strahlte mit der Konfigurationsbildschirm von Sierra entgegen (Sprache einstellen etc.). Da es aber eingeschweist war hab ich das mal ignoriert.
Das neue MacBook startet doch immer sobald man es aufklappt.
 
Auch wenn es vorher komplett runtergefahren war? Muss ich gleich mal probieren. Ich klapp es immer nur zu fahr es nie runter.
 
Ne das neue MacBook Pro startet direkt sobald man es öffnet, wer es nicht glaubt kann es ja mal selber testen.
 
Ne das neue MacBook Pro startet direkt sobald man es öffnet, wer es nicht glaubt kann es ja mal selber testen.

Kein Problem mach ich direkt morgen und kaufe mir zu einem echten verwertbaren Ergebnis gleich ein MacBook 12", ein MacBook Air und ein MacBook Pro jeweils eins mit und eins ohne touchbar!

Man man man
 
Kein Problem mach ich direkt morgen und kaufe mir zu einem echten verwertbaren Ergebnis gleich ein MacBook 12", ein MacBook Air und ein MacBook Pro jeweils eins mit und eins ohne touchbar!

Man man man
Hä? Es geht laut Thread Titel um das neue MacBook Pro und das startet nunmal sobald man es aufklappt. Ist das erste MacBook bei dem das so ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meins hab ich jetzt ungefähr zwei Wochen und es hat 18 ladezyklen. Angegangen ists erst nachdem ich das schutzpapier vom moitor runtergezogen habe. Batterie hat 6784 mah capacity bei 6669 design laut coconut. Batterie ist 45 tage alt mbp 18.
 
Zuletzt bearbeitet: