• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[MacBook Pro] Neues MacBook Pro mit sehr frühem Herstellungsdatum... Problem?

ist29

Golden Delicious
Registriert
18.11.17
Beiträge
6
Hallo,

ich bin neu hier in dem Forum. Seit gestern bin ich Besitzer eines neuen MacBook Pro 2017 Touch Bar. Mir ist nun aufgefallen, dass der Akku im April und das MacBook Pro selber im Juni hergestellt worden ist. Beim ersten Start des MacBook Pro war der Akku auch schon auf 0 %.

Was bei mir jetzt als Frage aufkommt... Meint ihr, dass das Akku des MacBook's einen Schaden erlitten haben könnte, da es so lange auf die Erstbenutzung mit einem leeren Akku gewartet hat? Ich frage nur, da ich es evtl. sonst umtauschen lassen würde, denn es ist ja wirklich nicht wenig Geld.

Danke schon mal für eure Antworten.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ains71
Das ist schon ein bisschen ungewöhnlich. Ich meine, dass Apple-Geräte normalerweise vor-geladen kommen (so um die 60% oder so).

Auch wenn das Macbook vermutlich versucht sich so gut es geht vor Tiefenentladung zu schützen, kann man sich so meiner Meinung nach nicht 100%ig sicher sein, dass der Akku nicht doch gelitten hat.

Zumal der Akku-Tausch bei diesen Modellen auch nicht gerade trivial ist. Habe erst die Woche gelernt, dass die verklebt sind und das halbe Case mitgetauscht wird.

Ergo: ich würde zu einem Umtausch tendieren.

P.S.: willkommen im Forum.
 
Danke für deine Rückmeldung. Ich werde mich mal bei Gravis erkundigen, wie es mit dem Umtausch ausschaut, da das MacBook ja schon seit gestern in Benutzung ist.
 
Online bestellt oder im Laden gekauft? Wenn online bestellt, dann kannst du innerhalb von 14 Tagen problemlos zurückgeben.

So oder so, kannst du dich auch mal an den Apple Support wenden (z.B. per Chat oder Telefon) und deren Meinung einholen.
 
Ich habe es auf eBay per Click & Collect gekauft (also Abholung direkt im Store). Werde am Montag ansonsten mal erneut dahin fahren.
 
Ich mag mich täuschen, aber das sollte trotzdem unter das Fernabsatzgesetz und damit die Möglichkeit der Rückgabe innerhalb der ersten 14 Tage fallen.
 
Davon gehe ich auch aus, da in den Angaben zum Widerrufsrecht nach dem Kauf folgendes steht: "Sie haben das Recht, binnen 1 Monat ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen." Ob das Verfahren Click & Collect davon ausgeschlossen ist, weiss ich jedoch nicht wirklich. Wird sich am Montag herausstellen.
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday
Ich habe mal beobachtet, wie die Entladung im Standby über Nacht war. Laut Coconut Battery sind innerhalb von ca. 12 Stunden knapp 3 % entladen worden. Ist das normal?
 
Ja, das passt. So um den Dreh rum ist es bei mir auch.
 
Davon gehe ich auch aus, da in den Angaben zum Widerrufsrecht nach dem Kauf folgendes steht: "Sie haben das Recht, binnen 1 Monat ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen." Ob das Verfahren Click & Collect davon ausgeschlossen ist, weiss ich jedoch nicht wirklich. Wird sich am Montag herausstellen.
1. Würde Dir mit der Formulierung - wenn sie wirklich (!) so isoliert und kurz wie knackig ist, neben Fernabsatzfragen das Widerrufsrecht eingeräumt, ferner
2. Hast Du nicht im Geschäft "gekauft", sondern nur abgeholt.

Das ist vom Widerrufsrecht voll erfasst - jede "ferne" Kaufsituation, bei der Du eine Sache als Verbraucher vorher nicht testen konntest. Genauso ist es hier, lediglich der Versand entfällt.
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday
Danke für die hilfreichen Infos.

Meint ihr die Situation ist gerechtfertigt dies als einen Mangel in der Lieferung zu nennen? Gravis hatte mich an Apple weitergeleitet, dass ich direkt im Store einen DOA (Dead on Arrival) Fall innerhalb der ersten 10 Tage schildern soll. Doch ist das der Fall? Ich habe heute mit dem Apple Store telefonisch gesprochen. Da es ja zu 100 % lädt, soll alles im normalen Bereich sein. Ich soll mir darüber keinen Kopf machen. Kann man das so einfach sagen? Bisher scheint aber wirklich kein Problem vorhanden zu sein. Außer, dass ich von der Situation Bescheid weiss und Sorgen um einen Zustand in der Zukunft mache, welcher evtl. sogar garnicht auftritt?
 
Dann widerrufe doch. Hast Ruhe. Und kaufst das Gerät neu. Am Besten nicht bei Gravis [emoji41]