- Registriert
- 25.08.10
- Beiträge
- 7
Hallo zusammen,
da mein Macbook (late 2008) nach neun Jahren nun "endlich" den Geist aufgegeben hat,
benötige ich schnellstmöglich ein neues.
Das Gerät benötige ich hauptsächlich für Adobe-Programme ala Indesign etc. & Ableton
Da Geld jedoch momentan nicht zuviel Geld ausgeben kann und (soweit ich informiert bin) die neueren
Macbooks keine Möglichkeit bieten die Hardware zu erneuern, bin ich am überlegen ob ich mir ein
MacBook Pro Mitte 2012 (o.ä.) zulege und dies bezüglich RAM & SSD aufrüste.
Dabei bestehen glaube ich folgende Möglichkeiten:
Option 1:
Festplatte durch eine SSD tauschen und das Laufwerk beibehalten.
Option 2:
Laufwerk durch SSD tauschen, HDD behalten.
Option 3:
Laufwerk durch SSD tauschen und HDD als Fusiondrive nutzen.
Was denkst du wäre die sinnvollste Variante?
Beste Grüße,
JB
da mein Macbook (late 2008) nach neun Jahren nun "endlich" den Geist aufgegeben hat,
benötige ich schnellstmöglich ein neues.
Das Gerät benötige ich hauptsächlich für Adobe-Programme ala Indesign etc. & Ableton
Da Geld jedoch momentan nicht zuviel Geld ausgeben kann und (soweit ich informiert bin) die neueren
Macbooks keine Möglichkeit bieten die Hardware zu erneuern, bin ich am überlegen ob ich mir ein
MacBook Pro Mitte 2012 (o.ä.) zulege und dies bezüglich RAM & SSD aufrüste.
Dabei bestehen glaube ich folgende Möglichkeiten:
Option 1:
Festplatte durch eine SSD tauschen und das Laufwerk beibehalten.
Option 2:
Laufwerk durch SSD tauschen, HDD behalten.
Option 3:
Laufwerk durch SSD tauschen und HDD als Fusiondrive nutzen.
Was denkst du wäre die sinnvollste Variante?
Beste Grüße,
JB