• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

neues MacBook (Air/Pro)

Forces

Angelner Borsdorfer
Registriert
05.11.10
Beiträge
622
hi @ ALL

ich habe da mal eine Frage an euch.

Ich spiele mit dem Gedanken mit ein neues MacBook zu kaufen. Nun kam das aktuelle Pro mit dem Retina nicht in Frage da es nur einen fest verbauten RAM und SSD Chipsatz hat, was sich beides NICHT ohne weiteres austauschen lässt.

Nun meine Frage:

wie ist das bei dem Pro ohne Retina Display???

Auch alles fest verlötet? Oder kann man da was in eigen Regie noch erweitern? Wenn nicht könnte ich mir auch gleich ein MBA (MacBook Air) kaufen.
Bei meinem jetzigen MacBook Pro (Mid2010) habe ich ohne weiteres auf eine 256GB Samsung SSD und auf 8GB RAM aufstocken können, beides war mehr als einfach zu bewerkstelligen.

Es werden zu 75% nur Büroarbeiten darauf gemacht (Word, Excel, Keynote/Powerpoint, Mail,.....)

Danke im Vorfeld.
 
Hm, wenn du primär Büroarbeit machst, warum dann nicht das bestehende MBP behalten? Mit der Ausstattung sollte es mehr als ausreichend sein.
 
weil ich jetzige wahrscheinlich mir dann für die Arbeit bereitstelle


Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app
 
Da hat sich zu deinem jetzigen 2010er nichts geändert. Gleiches "Layout".
Du kannst also nach wie vor RAM, HDD und optisches Laufwerk ändern/tauschen/entfernen.
 
Ich würde auch sagen: Bei dem genannten Einsatzbereich reicht das 2010er völlig aus. Ich denke du würdest keinen Unterschied bei der Geschwindigkeit merken (Word und Co.).