• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neues iphone, was geschieht mit den Daten auf altem iphone?

Semper

Erdapfel
Registriert
06.06.20
Beiträge
3
Hallo,

ich möchte von meinem derzeitigen iphone 6 auf ein "höheres" iphone umsteigen.

Wenn ich alle Apps, WA-Chats, Kontakte etc mit itunes synchronisiere, bleiben dann alle Daten, WA-Chats usw. auf dem alten 6er iphone bestehen? Anders ausgedrückt: ich könnte jederzeit das alte iphone reaktivieren. Kontakte, Chats usw. wären dann halt auf dem alten Stand, aber letztlich einsatzbereit?
 
Ja, es bleiben alle Daten auf dem alten Gerät vorhanden.

Du kannst aber auch einfach per „Schnellstart“ deine Daten vom alten auf das neue Gerät übernehmen.

Hier beschreibt Apple die drei Möglichkeiten:
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Ok, danke.

Ist es sinnvoll, das alte iphone komplett zu entladen, sollte man es gelegentlich laden oder wie sollte man das händeln?
 

  • Lade oder entlade die Batterie deines Geräts nicht vollständig, sondern auf ungefähr 50 % der Kapazität. Wird das Gerät mit vollständig entladener Batterie gelagert, kann der Zustand der Entladung so weit absinken, dass die Batterie keine Ladung mehr aufnehmen kann. Andersherum kann die Lagerung mit voll aufgeladener Batterie über längere Zeit zu teilweisem Verlust der Batteriekapazität führen, und damit zu verkürzter Batterielaufzeit.
  • Schalte das Gerät aus, um eine weitere Entladung der Batterie zu vermeiden.
  • Lagere das Gerät bei einer Temperatur unter 32 °C in kühler, trockener Umgebung.
  • Wenn du das Gerät länger als sechs Monate lagern möchtest, lade es alle sechs Monate auf 50 % auf.
 
Hier die offizielle Empfehlung von Apple:

Gerät halb geladen lagern, wenn es länger gelagert wird.
Willst du dein Gerät länger lagern, beeinflussen zwei Faktoren deine Batterie: die Umgebungstemperatur und die Batterieladung, bevor das Gerät für die Lagerung ausgeschaltet wird. Deshalb empfehlen wir Folgendes:
  • Lade oder entlade die Batterie deines Geräts nicht vollständig, sondern auf ungefähr 50 % der Kapazität. Wird das Gerät mit vollständig entladener Batterie gelagert, kann der Zustand der Entladung so weit absinken, dass die Batterie keine Ladung mehr aufnehmen kann. Andersherum kann die Lagerung mit voll aufgeladener Batterie über längere Zeit zu teilweisem Verlust der Batteriekapazität führen, und damit zu verkürzter Batterielaufzeit.
  • Schalte das Gerät aus, um eine weitere Entladung der Batterie zu vermeiden.
  • Lagere das Gerät bei einer Temperatur unter 32 °C in kühler, trockener Umgebung.
  • Wenn du das Gerät länger als sechs Monate lagern möchtest, lade es alle sechs Monate auf 50 % auf.
Je nach Dauer der Lagerung kann dein Gerät eine niedrige Batteriekapazität aufweisen, wenn es nach längerer Lagerung wieder gestartet wird. Nach längerer Lagerung muss es vor der Nutzung möglicherweise 20 Minuten mit dem Originaladapter aufgeladen werden.

Quelle: Apple.com
 
Dankeschön für die Tipps! :)

Gesetzt den Fall, die Batterie wäre nach längerer Ladezeit komplett hinüber, wäre es dann möglich, den Akku im Fachhandel auszutauschen und das iphone wäre wieder einsatzbereit? Oder hätte ich dann keine Chance mehr?
 
Die Batterie lässt sich ohne Probleme tauschen.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf