• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neues iPhone - was beachten?

Bilder und Gedöns gehen eh automatisch in die icloud.
Und an dieser Stelle ist auch schon dein Denkfehler. Eine Ablage in der iCloud ist zwar ein nettes nice to have, jedoch alles andere als ein Backup.

Ein Backup sollte eine Rückfallebene sein, die im Falle eines Verlustes, diesen wiederherstellen kann.

Worst case Szenario: jemand löscht, wie/warum auch immer deine Bilder vom Gerät und damit aus der iCloud. Und wenn es ganz blöd läuft auch den „zuletzt gelöscht“ Ordner.
-> was machst du dann?
Schwupps...Daten unwiederbringlich weg.
 
Worst case Szenario: jemand löscht, wie/warum auch immer deine Bilder vom Gerät und damit aus der iCloud. Und wenn es ganz blöd läuft auch den „zuletzt gelöscht“ Ordner.
-> was machst du dann?
Schwupps...Daten unwiederbringlich weg.
Man muss halt für sich Abwegen wie realistisch dein Szenario ist.
 
Man muss halt für sich Abwegen wie realistisch dein Szenario ist.
In der Tat sehr konstruiert und deshalb als Worst case bezeichnet.
Und sei es nur ein Kind, dem man das Gerät zum harmlosen daddeln überlassen hat. Manchmal sind unbeabsichtigte Bedienhandlungen das Zünglein an der Waage.

Selbst dann brauche ich mir keine Gedanken machen, wenn ich ein gescheites Backup habe. Und in diesem Fall ist jede Strategie besser als keine.