• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Neues iPad Pro kommt 2025: Nur kleine Verbesserungen erwartet

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
27.614
Geschrieben von: Michael Reimann
iPadOS 18 M4 iPad Pro Problem Neues iPad Pro 2025

Laut einem aktuellen Bericht des koreanischen Tech-Portals The Elec plant Apple, in diesem Jahr mindestens ein neues iPad Pro-Modell auf den Markt zu bringen. Es wird erwartet, dass sowohl das 11-Zoll- als auch das 13-Zoll-Modell gleichzeitig aktualisiert werden.

Nur kleine technische Upgrades erwartet​


Nach der Einführung des OLED-Displays im vergangenen Jahr wird das neue iPad Pro voraussichtlich nur „kleinere“ Verbesserungen erhalten. Berichten zufolge soll sich das Design kaum vom aktuellen Modell unterscheiden, sodass Apple sich dieses Jahr auf eine spezielle Hardware-Aktualisierung konzentriert.

Die Produktionsphase der benötigten Komponenten wird laut The Elec frühestens im April oder Mai beginnen. Dies deutet darauf hin, dass die neuen Modelle erst später im Jahr erhältlich sein werden.

Neuer M5-Chip möglicherweise erst 2026​


Bloomberg-Analyst Mark Gurman berichtete kürzlich, dass Apple den nächsten M5-Chip möglicherweise erst Ende 2025 oder Anfang 2026 in die iPad-Pro-Reihe integrieren wird. Das aktuelle iPad Pro mit M4-Chip wurde im Mai 2024 veröffentlicht, weshalb in diesem Jahr wohl nur eine moderate Weiterentwicklung ansteht.

Weitere iPad-Modelle in den Startlöchern​


Neben dem iPad Pro plant Apple die Einführung neuer Versionen des iPad Air und des iPad 11, die voraussichtlich bis März oder April 2025 erscheinen. Das iPad 11 soll laut Insiderinformationen mit einem A17 Pro-Chip und 8 GB RAM ausgestattet sein, um Apple Intelligence-Funktionen zu unterstützen. Die neuen iPad Air-Modelle könnten erstmals den M3-Chip erhalten.

Das iPad mini hingegen wird möglicherweise nicht in diesem Jahr aktualisiert. Nach dem Upgrade mit dem A17 Pro-Chip im letzten Jahr ist es unwahrscheinlich, dass Apple das Gerät in 2025 erneut erneuert.

Via: Macrumors

Im Magazin lesen....
 
Ohne neuen Chip gibt es vermutlich keine „moderate Weiterentwicklung“, die die Besitzer des aktuellen Modells zum Upgrade locken könnte. Das dürfte sich somit nur an jene wenden, die bisher noch Vorgänger betreiben bei denen sowieso eine Aktualisierung anstand. Gut für Besitzer des aktuellen Modells, die fühlen sich länger nicht als technisch abgehängt.
 
Eigentlich ist der M4 ja schon ein tolles Kraftpaket (erreicht zumindest in den Macbooks vergleichbare Werte wie ein binned M1 Max) und hätte mich für Stable Diffusion on-the-go durchaus gereitzt. Durch die dämliche Limitierung auf 8GB ohne Upgrade-Option sofern man nicht zu den sündhaft teuren 1/2TB Modellen greift, bleibt es für mich aber uninteressant. Für Logic, Procreate & Surfen reicht mir auch mein 11" M1 dicke aus, mit dem ich weiterhin sehr happy bin - und dazu kein PWM Geflimmer. Aus Jux mal SD via DrawThings ausprobiert, ist aber durch die RAM-Limiterung elendig lahm.

Vielleicht kommen die M5 Modelle ja nun auch mit 16GB Standard. Könnte dann durchaus interessant werden (für einige, wenige Anwendungsbereiche, die nicht durch iPadOS limitiert werden).