• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
8.918
JerryM4BendHero-700x401.jpg


Michael Reimann
Das neue iPad Pro ist da und die unvermeidlichen YouTube-Stresstests sind bereits online. JerryRigEverything und AppleTrack haben ihre Biegetest-Videos veröffentlicht und beide kamen zu dem gleichen Ergebnis: Das neue iPad Pro hält extremen Kräften stand und scheint im normalen Gebrauch recht resistent gegen Biegungen zu sein.

Biegetests: M4 iPad Pro vs. M2 iPad Pro​


AppleTrack führte die gleichen Biegetests mit dem M2 iPad Pro und dem neuen M4 iPad Pro durch. Während das M4 iPad Pro fast unversehrt blieb, zeigte das M2 iPad Pro eine deutliche Biegung in der Ecke nahe der Kameras. JerryRigEverything lobte das Gerät für seine „schwarze Magie der strukturellen Integrität“, zumindest bei horizontalen Biegungen.

Strukturelle Integrität und Schwachstellen​


Das Gerät gab bei vertikalen Biegungen deutlich leichter nach. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass die Kräfte gegen die Achse der neuen verstärkenden internen Struktur und die Schwäche der Ladeanschlussöffnungen am Boden wirken. Obwohl die iPads bei fast jeder Kraftanwendung flexibel sind, kehren sie in fast allen normalen Situationen in ihre normale Form zurück. Die Tester mussten weit mehr Kraft aufwenden, als im Alltag zu erwarten ist, um eine dauerhafte Biegung zu erzielen.

Keine Wiederholung von #BendGate​


Beeindruckend ist auch, dass trotz extremer Belastung alle iPads weiterhin funktionierten, einschließlich Kameras und Touchscreen, wenn auch mit stark gebogener und zersplitterter Glasoberfläche. Basierend auf diesen ersten Eindrücken scheint es unwahrscheinlich, dass sich das #BendGate von 2018 wiederholen wird. Damals trat bei einigen Kunden das Problem auf, dass sich das neue iPad Pro bei normalem Gebrauch verbog, manchmal sogar schon direkt aus der Verpackung.

Die späteren Revisionen, einschließlich der neuesten Generation von 2024, zeigen diese Symptome nicht mehr. Dennoch solltest du vorsichtig sein, wenn du dein iPad in einer Tasche mit vielen schweren Büchern transportierst.

[su_youtube url="https://www.youtube.com/watch?v=GN6ZlssqNAE"]

[su_youtube url="https://www.youtube.com/watch?v=Oi7TMbWgJ4Y"]

Quelle: 9To5Mac
Titelbild: Screenshot Youtube

Den Artikel im Magazin lesen.
 
  • Like
Reaktionen: Salud und SORAR

SORAR

Pomme au Mors
Registriert
16.08.12
Beiträge
856
Solche Videos kann ich mir einfach nicht ansehen (da blutet mir das Herz) daher danke für die Zusammenfassung!

Liest sich sehr erfreulich. Da hat Apple wirklich gute Arbeit geleistet. Bleibt also nur noch das Komfort-Problem, dass offenbar der Pencil deutlich leichter "abfallen" kann, da er nun noch mehr übersteht. Aber wenn Kühlung, Robustheit und Akkulaufzeit mindestens auf dem Niveau der Vorgänger verbleiben bzw. sich sogar leicht bessern, brauche ich mich vor einem zukünftigen iPad Pro Kauf nicht zu fürchten. Momentan sowieso viel zu teuer für mich... aber wenn erstmal die M6 Generation raus ist, schnapp ich mir ein vergünstigtes M4 11" als Nachfolger für meinen M1. (Genauso habe ich es auch beim Macbook Pro vor)