- Registriert
- 04.12.07
- Beiträge
- 595
Hallo,
ich habe mir am Wochenende eine Airport Express und eine Time Capsule gegönnt.
Als Anschluss steht mir der T-Home Entertain Comfort VDSL 50 zur Verfügung. Auf dem SpeedPort W920V habe ich DynDNS aktiviert. Die Airport Express ist über Ethernet Kabel mit dem SpeedPort-Router verbunden und habe mit ihr ein 2. WLAN erstellt. Mit der Time Capsule habe ich das erstellte Netzwerk der Airport Express erweitert. Desweiteren habe ich in der Time Capsule meine MobileMe Adresse eingetragen und den WAN-Zugriff aktiviert.
Um extern über Internet auf die Time Capsule oder den iMac zuzugreifen, reicht es, einfach am SpeedPort-Router diverse Ports weiterzuleiten?
Kann ich auch von Unterwegs mit meinem Windows 7 Netbook auf die Time Capsule zugreifen?
Ebenso für Verbesserungen oder Optimierungen am Netzwerk bin ich ganz offen.
Ich habe mal einen Netzwerkplan erstellt, so wie es momentan bei mir eingerichtet ist:

ich habe mir am Wochenende eine Airport Express und eine Time Capsule gegönnt.

Als Anschluss steht mir der T-Home Entertain Comfort VDSL 50 zur Verfügung. Auf dem SpeedPort W920V habe ich DynDNS aktiviert. Die Airport Express ist über Ethernet Kabel mit dem SpeedPort-Router verbunden und habe mit ihr ein 2. WLAN erstellt. Mit der Time Capsule habe ich das erstellte Netzwerk der Airport Express erweitert. Desweiteren habe ich in der Time Capsule meine MobileMe Adresse eingetragen und den WAN-Zugriff aktiviert.
Um extern über Internet auf die Time Capsule oder den iMac zuzugreifen, reicht es, einfach am SpeedPort-Router diverse Ports weiterzuleiten?
Kann ich auch von Unterwegs mit meinem Windows 7 Netbook auf die Time Capsule zugreifen?
Ebenso für Verbesserungen oder Optimierungen am Netzwerk bin ich ganz offen.
Ich habe mal einen Netzwerkplan erstellt, so wie es momentan bei mir eingerichtet ist:
