• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neues Apple-Patent: Kommt die Puck-Maus zurück?

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
27.560
Geschrieben von: Jan Gruber
Puck-Maus

Apple könnte die Idee der berüchtigten „Puck-Maus“ neu aufleben lassen, allerdings mit modernster Technologie und einem cleveren Twist. Ein im September 2023 eingereichtes und im Januar 2025 bewilligtes Patent deutet auf ein Eingabegerät hin, das unabhängig von der Handhaltung und Ausrichtung problemlos funktioniert.

Adaptives Design für optimale Handhabung​


Das Patent mit dem Titel „Input Device With Adaptive Grip Orientation“ beschreibt eine Maus, die rundum mit berührungsempfindlichen Sensoren ausgestattet ist. Diese erkennen, wie die Hand auf dem Gerät positioniert ist. Aus diesen Informationen wird automatisch die Oberseite der Maus bestimmt, unabhängig davon, wie sie gehalten wird. Die Orientierung der Zeigefingerrichtung wird durch das Muster der Handposition abgeleitet, und ein LED-Ring unter der Oberfläche zeigt an, welche Seite die Maus als „oben“ erkannt hat.

Mit dieser Technologie könnten Nutzer:innen die Maus greifen, ohne auf ihre Ausrichtung achten zu müssen. Besonders praktisch wäre das für Anwender:innen, die regelmäßig zwischen linker und rechter Hand wechseln – die Maus passt sich automatisch an.

Vorteile für Linkshänder:innen und dynamische Anpassungen​


Eine weitere Neuerung betrifft die Anpassung an Links- und Rechtshänder:innen. Die Maus könnte automatisch erkennen, welche Hand sie steuert, und die Primär- und Sekundärklicks entsprechend dynamisch anpassen. Damit entfiele die Notwendigkeit, manuell zwischen Links- und Rechtshandmodi umzuschalten.

Apple setzt seit Jahren auf berührungsempfindliche Oberflächen statt physischer Tasten. Das neue Design könnte diesen Ansatz weiterentwickeln und Tipp- sowie Wischgesten noch intuitiver gestalten.

Nicht zwingend rund, aber mit Anklang an den „Puck“​


Obwohl das Patent primär ein rundes Gerät beschreibt, erweitert Apple die Möglichkeiten auch auf ovale oder längliche Formen. Ein runder Grundkörper hätte jedoch einen gewissen Reiz, insbesondere wenn er größer ausfällt als das Original der „Puck-Maus“ aus den 1990er Jahren. Dieses war damals berüchtigt für seinen kleinen Durchmesser, der für viele Nutzer:innen unbequem war.

Apple könnte hier aus den Fehlern der Vergangenheit lernen und die runde Maus mit einem ergonomischeren Design zurückbringen. Sie würde nicht nur funktionaler sein, sondern auch optisch einen Wiedererkennungswert bieten.

Via US Patent

Im Magazin lesen....
 
Ich bin gespannt, was Apple im Bereich Mäuse als Nächstes herausbringt. Die Ladebuchse der Magic Mouse finde ich jetzt nicht so dramatisch – man lädt sie schließlich nur alle paar Monate, aber das ist eine andere Diskussion.

Trotzdem bin ich kein großer Fan der Magic Mouse, sie liegt für mich einfach nicht ideal in der Hand. Der berühmte ‘Puck’ damals war ebenfalls recht unergonomisch.

Zuletzt habe ich die Logitech MX Master getestet, aber auch die hat mich nicht wirklich überzeugt – irgendwie fühlt sich auch diese Maus einfach seltsam an. Auch die vertikale Maus von Logitech fühlt sich ‘speziell’ an. Am Schluss ist vieles eben einfach Gewohnungssache.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: you're.holng.it.wrng
Apple könnte hier aus den Fehlern der Vergangenheit lernen und die runde Maus mit einem ergonomischeren Design zurückbringen. Sie würde nicht nur funktionaler sein, sondern auch optisch einen Wiedererkennungswert bieten.
Wenn die Maus - wie auf dem vermuteten Beispielbild - auch so flach daher kommt, wird das wieder nichts mit der Ergonomie. Ich benutze auch die original Magic Mouse... aber wenn ich ehrlich bin, bei großen Händen schwebt man eher über der flachen Maus, ein abstützen der Hand ist nicht wirklich möglich (außer bei Kinderhänden).
 
Dass der Durchmesser der Puckmaus zu klein wäre ist aber eine neue Idee dieser Nachricht. Das Problem war damals zwar Länge und Höhe, aber die Maus ist eher breit als schmal. Wer gewohnt war die Hand ganz auflegen zu können, fand nicht genug Platz. Mit einem größeren Radius bekäme die Maus einen absurden Look, aber höher kann man sie bauen.
 
Hab im Applestore kürzlich ein bischen mit der Magic Mouse gespielt, werde aber nicht warm damit, viel zu filigran für meine Hände. Die Logi MXMaster ist da (für mich) wesentlich angenehmer.

Für die Zukunft wäre es aber eine Innovation, die Maus komplett verschwinden zu lassen und sie gegen eine Art "Datenhandschuh" zu ersetzen. Datenhandschuhe gibts ja schon und es wird viel damit experimentiert und gearbeitet.
Für den Alltagsgebrauch zu klobig, aber wenn ich mir vorstelle, ich habe nur einen Ring am Finger (o.ä.), der alles steuert... Natürlich in entsprechendem Design.

Heute laufen viele Menschen durch die Gegend und sprechen freihändig, steuern über Sprachbefehle ihre Airpods und iPhones, da wäre das lösen von der mechanischen Maus ein Riesenschritt.

Gruß...
 
  • Like
Reaktionen: you're.holng.it.wrng
Bräuchte ich so was in der Art würde es immer wieder ein Trackball werden.


Nach einer Woche hat man sich daran gewöhnt und es ist fantastisch nicht mehr mit einer Maus über den Schreibtisch fahren zu müssen.

Dazu kann man so einen Trackball auch einfach neben sich auf die Couch legen und bequem damit arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
klingt interessant. Muss ich mir anschaun.
Ich kenne Trackballs noch (die großen) als Mausersatz aus den 90er.
Damals war das aber irgendwie nix, und wir sind alle bei den Mäusen geblieben...
 
  • Like
Reaktionen: Salud
ja, ich glaube wenn heute Trackballs üblich wären und dann käme einer mit einer Maus, dann würden das alle als Riesenschritt der Technik feiern.
Auf mich wirken die Alternativen irgendwie immer so gezwungen, weil die Maus halt „langweilig“ ist.
Aber so kann ja jeder gemäß seiner Präferenz steuern 😊
 
  • Like
Reaktionen: Joh1