• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neuer Trojaner macht Jagd auf Leopard

@Macmark
Ich brauchs, da Preview nicht zoomen kann, warte, cih greif gleich mal unseren kommenden Dialog ab, du darauf, dann akuf dir Leopard, ich, ne keine Features die mich interessieren, ist mir zu verbuggt, du, ach kannsts ja nur nciht richtig anwenden.


So, jetzt wieder allgemein.
Sorry, alles auf Anwendungsfehler zu schieben, ist quark. Muss ich vorher ein Diplom machen um nen mac zu bedienen?
Ich finde es gut das auf so etwas hingewiesen wird, hat für mich, auch als nicht Besucher solcher Etablissements, die Konsequenz, das ich Safari sage, nö, nix automatisieren. Oh je, wird mein Mac dann etwa zu einer abfrage Maschine wie ein PC? Wenns hilft, warum nicht.

Nogger hat da vollkommen Recht. Klar kann man mit dem Finger zeigen und sagen, hahaha, schön doof wenn de dir sowas ansiehst, muah was fürn moralischen. Sex nur mit Socken unter der bettdecke und mit Lich aus, ja owned. Und nächstes mal ist es der Download von nem Bild, irgendwas, das auch dich und dich betrifft.

Dunkel ist der Worte Sinn...

Aber egal, mit diesen unauffälligen, in der Symbolleiste versteckten Buttons kann man auch in "Vorschau" PDFs zoomen:

zoomol8.jpg
 
  • Like
Reaktionen: CRiMe
Geht natürlich auch mit den Tastenkombinationen Apfel++ und Apfel+-. ;-)

Gibt es nicht beim Europäischen Computerführerschein Diplome?

Man sollte 1. nicht über Programme meckern, wenn man deren Gesamtleistungsumfang nicht zu erkennen vermag und 2. beachten, dass man IMMER vorsichtig durch's Netz tappt; das hat nun nichts mit dem Betriebssystem zu tun, sondern sollte eigentlich eine Grundverhaltensweise von jedem sein; leider ist dem im allgemeinen nicht so. Das bemerkt man dann auch immer an den Klagen solcher Einrichtungen wie dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (Startseite Ins Internet - mit Sicherheit).
 
Welcher Virenscanner ist überhaupt der Beste. Oder braucht man für alles einen andern. Einen für Viren, einen für Trojaner, einen für Würmer und was es sonst noch gibt?
 
Welcher Virenscanner ist überhaupt der Beste. Oder braucht man für alles einen andern. Einen für Viren, einen für Trojaner, einen für Würmer und was es sonst noch gibt?

Läuse-Shampoo und Zecken-Zange nicht vergessen - Floh-Kamm kann auch nützlich sein... ;)
 
Welcher Virenscanner ist überhaupt der Beste. Oder braucht man für alles einen andern. Einen für Viren, einen für Trojaner, einen für Würmer und was es sonst noch gibt?

Schwierig zu sagen. Beim Updaten der Virus-Datenbanken liegen die Hersteller meines Wissens garnicht so weit auseinander. Wichtiger ist da schon die Performance des Scanners, d.h.: Wieviel CPU gönnt er sich, und wie schnell scannt er?

Ich nutze ClamXav, einen kostenlosen Scanner, der wenig CPU frisst, aber leider auch ziemlich langsam scannt.
 
[...]Dennoch, wer sich als MacUser bisher immer mit der Meinung im Internet bewegte, dass ihm mit einem Mac ja nichts passieren könne, liegt falsch[...]

Hallo erstmal,
naja, dem Post kann ich mit Sicherheit nicht zustimmen. Das System kann nicht als unsicher eingestuft werden, nur weil der User zu doof ist es korrekt zu bedienen. Dieser Trojaner ist nur mit der Gutgläubigkeit des Benutzer so mächtig. Hat eigentlich garnichts mit einer Sicherheitslücke im System zu tun, sonder mit der Sicherheitslücke vor dem Bildschirm. Meiner Meinung nach ist und bleibt Mac OS X eines der sichersten Betriebssysteme die es gibt! Ich werde gerne meine Meinung revidieren, wenn der erste Virus auftaucht, der sich automatisch (ohne Zuhilfe des Benutzers) unter Mac OS X verbreiten und Schaden am System anrichten kann.

Wenn du einem Kleinkind sagst es soll die Herdplatte nicht anfassen, es tut es trotzdem und verbrennt sich die Finger. Gibts du dann der Herdplatte die Schuld oder was?

gruss nightmare

ps: das Zitat soll kein Angriff auf den Verfasser sein, ist mir einfach als erstes so ins Auge gesprungen... 8-)
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Was darf man sich denn unter "Prozesse anderer Benutzer" in der Aktivitätsanzeige vorstellen? Z.B. SecurityAgent oder mdworker oder distnoted. Ich habe hier weit und breit keinen "anderen Benutzer" ?
Dumme Frage ?
 
Was darf man sich denn unter "Prozesse anderer Benutzer" in der Aktivitätsanzeige vorstellen? Z.B. SecurityAgent oder mdworker oder distnoted. Ich habe hier weit und breit keinen "anderen Benutzer" ?
Dumme Frage ?

Andere sind alle außer Dir. Es gibt diverse "User" für diverse Aufgaben des Systems. Diese "User" können sich jedoch meistens nicht einloggen. Beispiele sind "root", "nobody", "www" und so weiter. Andere Benutzer sind nicht unbedingt andere Menschen.
 
Ich zitiere Meister MacMark: "wasserdichtes Konzept"

Und jetzt lach ich mich grad schlapp....

"Beispiele sind "root", "nobody", "www" und so weiter." (vom Meister persönlich)
*brüll* hahahahaha,

und dann auch noch diesen Wilden-Mann Blog da linken. YMMD!!! Erwarte das Unerwartete! Nebenbei: ich habe auch eine Sicherheitslücke gefunden. Ich stelle ab demnächst komerziell OS X Sicherheits-Software her... da muss ich das für meinen Lebensunterhalt ja tun. (Ironie... :p) Am besten wäre es evtl. wenn ich wen beschäftige, der Sicherheitslücken baut, und gleich hinterherpatche, als Erster und Bester.