• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neuer M3 Mac und alte Drucker: Wie geht's?

Gelöschtes Mitglied 256374

Gast
Hallo zusammen,
ich wäre dankbar für Tipps/ Erfahrungen zum Thema "neuer Mac mit alten Druckern". Folgende Situation:

Das aktuelle MacBook Air M3 kann nicht mit unserem alten HP Deksjet 2130 oder dem Canon MG2900 drucken oder scannen. Beispielsweise wird der HP als Scanner gar nicht erkannt und beim Losschicken eines Druckauftrags per USB (ja, geht nur per Kabel) passiert nichts weiter, obwohl der Drucker erkannt wird. Auch Tintenstände können zum Beispiel nicht abgerufen werden. Interessant ist, dass das alles mit einem 2022er MacBook M1 problemlos und wie gewohnt läuft. Betriebssystem auf beiden ist aktuell.

Natürlich könnten zwei neue Drucker angeschafft werden, aber wer weiß, ob es am Alter liegt? Und Vielleicht gibt es ja elegantere Lösungen?

Mit Grüßen aus Hamburg und mit Dank für Eure Erfahrungen und ggf. Euer Hintergrundwissen,
Stefan :)
 

mafri

Osnabrücker Reinette
Registriert
30.08.10
Beiträge
980
Hast Du noch Treiber, die Du auf dem 2022er installiert hast? Wenn ja wäre es einen Versuch wert, diese auf dem Neuen nachzuinstallieren
 

Gelöschtes Mitglied 256374

Gast
Danke für den Hinweis! Das hatten wir allerdings schon durch. Bzw. den Versuch, den HP bietet nicht wirklich transparenten Support. Die Lösung ist tatsächlich der Umstieg auf einen anderen Hersteller, jetzt funktioniert alles bestens. Verstanden haben wir das Phänomen natürlich immer noch nicht…