• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neuer Hauptaccount für Itunes

  • Ersteller Ersteller TKo
  • Erstellt am Erstellt am

TKo

Erdapfel
Registriert
14.10.13
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich habe iTunes auf meinem Windows Laptop installiert und schon ziemlich mit Musik gefüllt.
Nun bin ich fast komplett auf Apple umgestiegen mit iPhone-Pad und Mac und möchte nun den iMac als Hauptaccount einrichten, um die Festplatte des Laptops zu entlasten und auch zukünftig nur auf dem iMac meine ganze Musik sichern.
Mache ich das über die Privatfreigabe? Damit und mit der iCloud kenne ich mich noch gar nicht aus.

Vielen Dank für eine Info
Tanja
 
Es gibt verschiedene Möglichkeiten das umzusetzen. Die Privatfreigabe ist eine davon
 
Und welche Möglichkeit ist die sinnvolste?
 
Das kommt darauf was Du zu Hause zu Verfügung hast. Die einfachste Methode ist wie du schon Beschrieben hast über den iMac und Privatfreigabe - Nachteil der iMac und Itunes müssen immer laufe. Ich habe ein Teil vom NAS für iTunes.
 
ein OSX server geht auch :D obwohl das in deinem Fall etwas übertrieben ist dh. schließe ich mich auch der NAS Idee an besser wie jede USB Platte an der TimeCapsule
 
Hallo Tanja,

verstehe ich das richtig, Du möchtest die Musik (aktuell in iTunes auf dem Windows Rechner) zukünftig auf dem iMac speichern und dort in iTunes verwalten? Dann kannst Du einfach über Netzwerk oder eine externe Festplatte den iTunes Ordner kopieren und auf dem iMac importieren. (Falls du deine Musik bewertet hast, diese Infos gehen dabei verloren. Titel, Album, Interpret bleibt aber natürlich erhalten)

Wenn Du dann wiederum die Musik auf dem Laptop abspielen willst, dann hilft die Privatfreigabe. Oder wie Ikorsten71 schreibt, Musik auf ein NAS, dann kannst von iMac und Laptop darauf zugreifen.