• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neuer Drucker

Koopa

deaktivierter Benutzer
Registriert
15.09.11
Beiträge
864
Also mein alter HP PSC 2210 hat eben den Geist aufgegeben nachdem er 11 Jahre seine Dienste verrichtet hat.
Jetzt brauch ich ein neues Multifunktionsgerät (Drucken, Scannen, Kopieren), jedoch weiß ich nicht wie ich das ganze angehen soll.
Bei welcher Marke ist die Tinte am günstigsten? Oder doch ein Laser Drucker?

Andere Sachen die ich ganz nett fände wären Airprint, Rekto-Verso Drucken und kopieren.

Genutzt wird der Drucker fast täglich und druckt in der Woche im Schnitt 150-200 Seiten.

Welche Drucker benutzt ihr ? Welche würdet ihr mir empfehlen?

Vielen Dank schonmal

P.S. die Anschaffung eines Neuen ist sehr dringend und sollte noch heute erfolgen
 
Bei solch einer hohen Seitenanzahl solltest du dir eventuell Gedanken um einen Laser Drucker machen.

Sollte es doch ein Tintenstrahl werden kann ich den Epson WF-3520 empfehlen. Nach einigen Schwierigkeiten beim Einrichten zum Wireless Drucken funktioniert dieser nun perfekt. Der Druck verläuft echt zügig und bisher hat er noch keine Probleme gemacht. Auf Wunsch kann man auch ein zweites Papierfach kaufen.
 
Ich habe mir vor kurzem den

HP Office Jet Pro 8600

Gekauft. Den gibt es auch als "Plus" Version. Der kann dann auch Duplex Scan. Duplex Drucken kann der andere auch.
Schau dir den doch mal an. Ich bin sehr zufrieden.
 
Brother Geräte sind allgemein bekannt dafür besonders niedrige Druckkosten zu produzieren, da sie auch mit sehr günstigen Patronen problemlos betrieben werden können.

Ich selbst habe mir vor kurzem einen Brother J430W gekauft und bin mit dem Gerät sehr zufrieden. Patronen welche die gleiche Qualität wie die original Patronen liefern gibt es ab ganz knapp über 1 Euro pro Patrone.
 
Danke aber ich hab mir schon einen neuen Drucker zugelegt, es ist ein HP Officejet 6700 geworden