• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Neuer Apple Campus - ein Mutterschiff

das würde ja erklären, wie Apple sich um besondere Mechanismen zur Herstellung gewölbten Glases bemüht.
Man vermutete, neue Produkte bekämen gewölbtes Glas – dabei ist es nur das Hauptquartier :D

Die Dimensionen sind beeindruckend und mal wieder ein Superlativ. Alleine wie er da trocken betont, wieviel Fläche sie gekauft haben und noch mehr gekauft hätten, stünde es zum Verkauf. Geld…

Abwarten, wie das Raumschiff dann nach der Fertigstellung aussieht – das Konzept als solches ist schonmal gewagt.
 
Apple baut ein Gebäude mit einer Kapazität einer ganzen Kleinstadt in 4 Jahren. Die Deutsche Bahn versucht ein Gebäude unter die Erde zu bekommen, verbraucht Milliarden und baut wahrscheinlich 20 Jahre rum. Verrückte Welt.
 
Die Stuttgarter sollen in der Stadt mehr Grünfläche bekommen, der Bahnhof soll unterirdisch gelegt werden, mehr Bäume, als für die Bauarbeiten gefällt werden, sollen später gepflanzt werden. Die Amis jubeln darüber - die Schwaben meckern
(bin auch einer)
(aber nicht so einer)
(bestimmt nicht)
(echt nicht)
 
weil man in diesem Lande anscheinend in Steuergeldern badet, die man eigentlich nicht hat. Obwohl man stark im Miesen ist wird mehr und mehr ausgegeben.

in Cuppertino wird richtig und intelligent gewirtschaftet – und genau deswegen gibt es feste, einzuhaltende Zeitpläne und die Kosten sind gerinzuhalten.


Hab ich das im Video eigentlich richtig verstanden, dass Apple 20 Buslinien betreibt, um die Belegschaft abzuholen? Oder irre ich da in der Übersetzung? :S
 
Tja, was soll man dazu sagen. Krasse Idee. Hoffe, das iSteve es noch mit erleben wird. :-/
 
weil man in diesem Lande anscheinend in Steuergeldern badet, die man eigentlich nicht hat. Obwohl man stark im Miesen ist wird mehr und mehr ausgegeben.

in Cuppertino wird richtig und intelligent gewirtschaftet – und genau deswegen gibt es feste, einzuhaltende Zeitpläne und die Kosten sind gerinzuhalten.


Hab ich das im Video eigentlich richtig verstanden, dass Apple 20 Buslinien betreibt, um die Belegschaft abzuholen? Oder irre ich da in der Übersetzung? :S

Nee 20 Busse aber dafür ganz moderne und spritsparende.
 
Ein ganz kleines bisschen wirkt das Gebäude ja so, als hätte jemand den Fernsehturm von Seattle in den Boden gestampft.
 
"Hab ich das im Video eigentlich richtig verstanden, dass Apple 20 Buslinien betreibt, um die Belegschaft abzuholen? Oder irre ich da in der Übersetzung? :S "

In der Firma, in der ich arbeite, werden alleine 56 Buslinien im 4-Schicht-Betrieb bis 50 km Entfernung betrieben, um die 10.000 Mitarbeiter ins Werk zu bringen. Kosten für die Mitarbeiter ca. 15.-/Monat :-p
 
das würde ja erklären, wie Apple sich um besondere Mechanismen zur Herstellung gewölbten Glases bemüht.
Man vermutete, neue Produkte bekämen gewölbtes Glas – dabei ist es nur das Hauptquartier :D

Die Dimensionen sind beeindruckend und mal wieder ein Superlativ. Alleine wie er da trocken betont, wieviel Fläche sie gekauft haben und noch mehr gekauft hätten, stünde es zum Verkauf. Geld…

Abwarten, wie das Raumschiff dann nach der Fertigstellung aussieht – das Konzept als solches ist schonmal gewagt.

Wie ich schon sagte, das Glas wird nicht bei Foxconn sondern bestimmt bei Seele hergestellt. Die Maschinen die Apple an FC geliefert hat sind für Geräte und nicht für solche großen Scheiben. Da brauchst du Öfen die größer sind als alle diese Maschinen zusammen.

http://www.seele.com/
 
Laut 9to5 wurde es abgelehnt:

Cupertino Mayor: “No chance we are saying no” to Apple’s stunning Mothership headquarters
 
you schud lern besser englisch:
“No chance we are saying no”
"Keine Chance, daß wir NEIN sagen." Also sagen sie Ja.

"Just a day following Steve Jobs’ presentation to Cupertino City Council, Mayor Gilbert Wong has issued a statement and organized a press conference confirming they’re on board. ”
“There is no chance we are saying no” to the Mothership, Wong said."
 
Wahrscheinlich wird das Gebäude ein Blockheizkraftwerk haben, das mit Gas betrieben wird. Das Kleinkraftwerk erzeugt Strom und nebenbei wird die Abwärme zum Heizen benutzt. Effizienter geht's fast nicht.

So ist es. Hier in Deutschland gibt es einige Firmen, die so etwas machen, und kaum noch etwas von außen beziehen, außer Gas, und das nicht mal in größeren Mengen. Denn man nutzt - zumindest bei Produktionsbetrieben - auch die Abwärme von Maschinen, um das geschlossene System zu betreiben.

Bei dem Hearing sagte Steve Jobs vor allem dies hier (sinngemäß): "Um so ein riesiges Gebäude zu betreiben, in dem vorwiegend Programmierer arbeiten, benötigt man zwangsläufig eine Notstromversorgung, um den Ausfall der städtischen Stromversorgung abzufangen. Wir machen es umgekehrt, wir haben unser eigenes Kraftwerk, und recyclen alle Energien, und nur wenn dieses ausfällt, nutzen wir die städtische Stromversorgung als Backup."
 
"... das neue Gebäude nennt, soll sich selbst mit Gas versorgen …"

WOW! Das ist ja mal voll superinnovativ!!! Super Apple!
Nur... Die Zentralheizung in dem Gebäude in dem ich wohne, versorgt sich schon seit 1960 selbst mit Gas aus Sibirien...

Keine Ahnung was der Satz in diesem Artikel soll. Evtl. ein Hinweis darauf, daß die Ausscheidungen der Mitarbeiter gesammelt und zu Biogas gemacht werden sollen???

:-p

...das ist auch das erste was mir in den Sinn gekommen ist ;)