- Registriert
- 26.12.13
- Beiträge
- 4
Ich besitze ein Macbook Pro 13" Mid 2009, also hat schon ein paar jahre auf dem Bucke. Nun hat mein Akku ausgedient. Nach über 1000 Ladezyklen hat der Akku noch an die 40 % Leistung.
Laut Coconutbattery sagt er mir: Full Charge Capacity 2528 mAh, macOS Battery Status: Fair
Mein Mac sagt mir, Akku bald tauschen.
Nun habe ich bei Amazon von der Marke Lizone einen Akku bestellt. War fix eingebaut, vollständig geladen und war im ersten Moment sehr zufrieden. Doch dann das böse erwachen. Nach 3 Ladezyklen wird der Akku nicht mehr erkannt.
Die Ladeanzeige am stecker leuchtet durchgehend Grün, die Akkustandsanzeige seitlich vom Macbook blinkt komplett bei abfrage. Im macOS sagt er mir, Akku sofort tauschen.
Coconutbattery sagt: Full Charge Capacity 6000mAh, 100%, Es zeigt mir auch alle Daten der Battery an wie: Seriennummer, Manufacturer, Alter, Ladezyklen 4 und bei macOS Battery Status steht Poor.
Habe mich dann an den Hersteller gewendet, der hat mir umgehend einen neuen Akku zukommen lassen. Bei dem genau das selbe Problem. Ging bei den ersten 2-3 Ladezyklen, dann Tot.
Habe einen SMC Reset gemacht, brachte keine Lösung. Wenn der Originale Akku eingebaut wird funktioniert wieder alles ohne Prob, nur ist nach paar Minuten schluss.
Liegt das an den Akkus das sie Defekt sind ? Wäre doch zufall bei 2 neuen Akkus. Erkennt werden sie ja doch irgendwie laut Coconutbattery. Oder hat Apple eine Schutzeinrichtung um Fremdhardware zu sperren ?
Kann mir da jemand weiterhelfen ?
Laut Coconutbattery sagt er mir: Full Charge Capacity 2528 mAh, macOS Battery Status: Fair
Mein Mac sagt mir, Akku bald tauschen.
Nun habe ich bei Amazon von der Marke Lizone einen Akku bestellt. War fix eingebaut, vollständig geladen und war im ersten Moment sehr zufrieden. Doch dann das böse erwachen. Nach 3 Ladezyklen wird der Akku nicht mehr erkannt.
Die Ladeanzeige am stecker leuchtet durchgehend Grün, die Akkustandsanzeige seitlich vom Macbook blinkt komplett bei abfrage. Im macOS sagt er mir, Akku sofort tauschen.
Coconutbattery sagt: Full Charge Capacity 6000mAh, 100%, Es zeigt mir auch alle Daten der Battery an wie: Seriennummer, Manufacturer, Alter, Ladezyklen 4 und bei macOS Battery Status steht Poor.
Habe mich dann an den Hersteller gewendet, der hat mir umgehend einen neuen Akku zukommen lassen. Bei dem genau das selbe Problem. Ging bei den ersten 2-3 Ladezyklen, dann Tot.
Habe einen SMC Reset gemacht, brachte keine Lösung. Wenn der Originale Akku eingebaut wird funktioniert wieder alles ohne Prob, nur ist nach paar Minuten schluss.
Liegt das an den Akkus das sie Defekt sind ? Wäre doch zufall bei 2 neuen Akkus. Erkennt werden sie ja doch irgendwie laut Coconutbattery. Oder hat Apple eine Schutzeinrichtung um Fremdhardware zu sperren ?
Kann mir da jemand weiterhelfen ?