• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neuer Akku im MacBook nicht neu

iMacBook

Adams Apfel
Registriert
05.11.06
Beiträge
512
Moin Moin,

Ich habe folgendes Anliegen: Da der Akku meines MacBooks langsam zu Neige ging, habe ich mir im Internet (bei Amazon.de, da dieser dort am günstigsten zu bekommen war) einen neuen bestellt. Natürlich nur das Original von Apple, bei Billigimitaten bin ich jedenfalls bei Akkus sehr vorsichtig.

Heute kam der Akku dann an. Eigentlich alles bestens, nicht im Originalkarton, soll mich nicht weiter stören. Optisch sieht mir der Akku aber deutlich billiger verarbeitet aus als das Original. Auch die Oberfläche ist haptisch etwas matter. Sollte mich auch erstmal nicht weiter stören, kann vorkommen denke ich mir.

Beim Einbau kommt dann allerdings an 2 Stellen eine Passungenauigkeit von 1-2mm Zustande und (!) nach starten von CoconutBattery merke ich, der Akku hat schon 9 Ladungen hinter sich und besitzt nur noch 97% seiner Originalkapazität.

Meine Frage also: Kann/Darf das alles sein?
Und: Sind die Seriennummern der Akku ähnlich wie die der Macs auf der Apple-Support Seite nachprüfbar?

Würde mich freuen, wenn jemand mir auf meine Fragen antworten kann,
iMacBook
 
Ich denke nicht, dass die von Dir beschriebenen Abweichungen normal sind. Der Akku sollte auf jeden Fall passgenau sein und die Tatsache, dass er schonmal geladen wurde und nicht mehr volle Kapazität besitzt, könnte sogar darauf hinweisen, dass er schonmal verkauft und dann von einem anderen unzufriedenen Kunden zurückgeschickt wurde.

Ob man das nachvollziehen kann, entzieht sich meiner Kenntnis, bei der Anzahl der Akkus würde ich allerdings eher denken, dass das nicht möglich ist — anders als bei den MacBooks selber, deren Anzahl natürlich deutlich geringer ist.

Mein Rat: Schicks zurück.
 
  • Like
Reaktionen: iMacBook
Hast Du bei Amazon direkt bestellt oder bei einen anderen Verkäufer?
Ich würd Ihn zurückschicken,wenn er offensichtlich nicht neu ist.
 
Hast Du bei Amazon selbst oder bei einem Marketplace Verkäufer bestellt?

1. Amazon: äußerst kulant. Würde reklamieren.
2. Falls Marketplace Verkäufer:

Amazon hat einen sehr guten Käuferschutz (kennt kaum einer in den Dimensionen!):

schalte den ein, und bei irgendwelchen Zweifeln erstattet Dir Amazon das Geld, wenn es nicht der Marketplace Verkäufer macht.

Du hast danach keinen neuen Akku erhalten. Also so oder so Rücktritt möglich.

Viel Erfolg!
 
  • Like
Reaktionen: iMacBook
Danke erstmal für die zahlreichen Antworten!
Die Frage ob neu oder nicht, hat sich also erübrigt, das allein ist natürlich ein klarer Umtauschgrund.
Viel wichtiger allerdings finde ich, dass ich die von mir bestellte originale Batterie von Apple erhalte und nicht ein Billig-China-Imitat erhalte. Dazu habe ich bei genauem Vergleich festgestellt:
-Die "neue" Batterie hat andere, kleinere Schrauben am Gehäuse
-Der Knopf zum testen des Ladezustandes ist schief
-Die Oben von mir genannte andersartige Oberfläche
-Ein mittelgroßer Aufkleber an der Seite mit "Laptop Battery made in China"
-Die Unbekanntheit der Seriennummer bei Apple
 
Du möchtest also auf ein Original Apple bestehen, wie bestellt?

Das darfst Du natürlich auch. Heisst auf Deutsch ganz einfach, auf Erfüllung gegenüber dem Verkäufer bestehen (ich denke mal, Amazon selbst war das wohl kaum, richtig?).

So weit, so gut. Nur:

wenn der Verkäufer nicht freiwillig mitgeht, musst Du ihn verklagen.

Vielleicht lohnt es sich also, auf Rückzahlung zu bestehen und anderweitig den Akku zu bestellen.

Du könntest natürlich auch zur korrekten Lieferung Frist setzen und das Ding danach bei Apple bestellen und vom Verkäufer Schadensersatz für den Mehrpreis verlangen.

So oder so:

es klingt, als wenn Dich jemand handfest über das Ohr haut.
 
Einfach mal bei Amazon anrufen, die sind da sehr kulant, habe mit denen immer gute Erfahrungen gemacht.
 
  • Like
Reaktionen: iMacBook
Nicht überlegen - zurückschicken und Ersatz bestellen. Laut Fernabsatzgesetz darfst du alles innerhalb von 2 Wochen -ohne Angabe von Gründen- zurückschicken.
 
  • Like
Reaktionen: iMacBook