• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Neue Version von Itunes geladen, gesamte Mediathek ist gelöscht :(((((

kleinelou

Gloster
Registriert
23.12.09
Beiträge
60
Hallo!


Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe gestern eine neuen Version von itunes geladen und jetzt ist die gesamte Mediathek gelöscht :(. Sie ist nicht im Papierkorb (den ich nicht gelöscht habe) und auch in dem Ordner wo sie eigentlich sein soll ist nichts aber auch gar nichts mehr drin :(
Weiß jemand wie ich das wieder herstellen kann?

Ansonsten muss ich wohl das komplette Backup von meiner externen Festplatte wieder draufspielen. Das wäre jetzt meine letzte Lösung. Hoffe wenigstens das würde dann funktionieren.


Lg Lou
 
War den Musik vom Shop drinnen, oder noch andere Dateien ?
Jedenfalls Apps und gekauft Musik kannst Du wieder herunterladen.
 
Es waren auch Hörbücher etc dabei die nicht über itunes gekauft wurden.

Selbst da funktioniert nicht: "Previous iTunes Libraries" letztes Version oder vorletzte Version umbenennen in Itunes library und in den Itunes Ordner ziehen :(
 
Du musst nicht das komplette Backup zurückholen. Du kannst auch nur die Mediathek "wiederherstellen". Schön, dass du ein Backup hast. Das unterscheidet dich von vielen anderen Unglückswürmern.
Salome
 
Na ja, wenn mir was wichtig ist sicher ich das irgendwo ;)
Bloß das geht erst in 14 Tagen …. doof…..
 
Also das reine Aktualisieren des Programms löscht nicht die vorhandene Musik. Da muß etwas anderes schiefgelaufen sein.
Hast du denn jetzt entsprechend mehr freien Platz auf der Festplatte?
Hattest du den Pfad zur Musik mal geändert?
Such doch mal mit dem Finder (cmd-F) nach der Musik - entweder über "Art ist Musik" oder über ein geeignetes Suffix (je nachdem, mp3, aac, m4b, m4a). In der Pfadleiste des Finderfensters - muß man eventuell erst über das Menü einblenden) kannst du dann auch sehen, wo die Dateien liegen, falls sie noch vorhanden sind.
Die Musik aus dem Backup kannst du zusammen mit den Librarydateien bequem rüberziehen, eventuell muss du beim Programmstart dann die rüberkopierte Librarydatei anklicken und auf "Öffnen mit…" gehen, falls iTunes sie nicht selbst korrekt findet.
 
Das ist mir auch klar, das da noch was anderes schief gelaufen sein muss…
Kriege ich denn zumindest die ganzen Daten auf meinem iPhone irgendwie wieder in die Mediathek?


LG Lou
 
Einfacher wird es sein, wenn du das Backup zurückspielst. Das iPhone ist nicht unbedingt dazu geeignet, Daten auf den Computer zu überspielen.
 
Er hat wahrscheinlich erst in 14 Tagen Zugriff auf das Backup. Dienstreise? Urlaub?
 
Ja ---> SIE <---- ist 14 Tage nicht zu Hause ;) und da liegt die liebe externe Festplatte nun mal… aber ist ja kein Weltuntergang, da Backup vorhanden.
 
Sauber, dass Du es überhaupt hast... Da gibt es ganz andere Kandidaten... Sehr löblich.
 
Na wenn mir die Festplatte mal abschmieren sollte, habe ich keine Lust auf Stress :D daher brav immer alle 4 Wochen Backup. Reicht mir völlig aus und ist deutlich billiger als sich die Daten dann von ner Firma retten zu lassen...

Lg Lou
 
Wie @salome weiter oben schon bemerkte, brauchst Du aber nicht das ganze Backup einspielen. Viel zu viel Aufwand.
Einfach nur "Time Machine öffnen", dann dem Musikpfad folgen (oder aber auch vorher schon dahin navigieren) und den Wunschordner "wiederherstellen".
Time Machine ist eine feine Sache...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nur so... Bevor ich jetzt 14 Tage warten würde, bisschen Zugang zu meinem Back up habe würde ich die maximal 14 Minuten investieren, um mal den von MacAlzenau in Post #6 genannten Punkten nachzugehen. ;-)
 
*seufz*

Dann verrate uns doch was dabei rausgekommen ist und spanne uns nicht so auf die Folter!