• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.11 El Capitan] Neue SSD, Installation, Backup einspielen

Abigor

Golden Delicious
Registriert
27.08.14
Beiträge
6
Hallo Forum,

ich habe mich entschlossen einen neuen Thread aufzumachen, auch wenn einige stöhnen werden.
Ich habe mich wirklich bemüht und mehrfach das Forum durchstöbert, nirgends aber die Antworten gefunden die ich erhofft habe um wirklich "schlau" daraus zu werden.

Mein Problemkind: MacBook Pro 13" Late 2009
OS X fährt nicht hoch.
Durch Forum-Threads einiges ausprobiert: Mit cmd+r festgestellt, "Erste Hilfe" der Festplatte funktioniert nicht, Abbruch mit Fehler.
Dann Versuch der Neuinstallation, diese bleibt stundenlang bei "noch 5 Stunden und 7 Minuten" hängen.

Vermutung: Festplatte kaputt
Idee: neue SSD

Ich will nicht mehr viel mit dem MacBook Pro machen, dachte daher an eine SSD mit 256 GB.

Nun zu meinen Fragen:
1. Funktioniert eine Neuinstallation nun mit "leerer Platte" oder nicht?
Welche Voraussetzungen muss ich dafür schaffen?
(Mal habe ich im Forum gelesen "Bootstick erstellen", dann heisst es wieder "bis cmd+r" kommt man auch mit neuer Platte..?? Den Sammelthread habe ich entdeckt, der hilft dann sicher gut weiter)

2. Mein Backup "Backups.backupdb" liegt auf einer TimeCapsule, ist laut Information 360 GB groß.
Der Forumshinweis, die Datei auf die neue Platte zu kopieren wird ja nicht klappen können, bei 256 GB Größe der geplanten Platte.
Welche Chance habe ich, die Dateien aus dem Backup auf die neue Platte zu bekommen?

a) Sollte ich eine größere (und teurere) kaufen und dieses Backup komplett auf die SSD kopieren, einbauen, Rechner starten und vom Backup aus installieren oder
b) Bekomme ich die Dateien auch noch entspannt auf den Rechner, wenn ich selbst oder zBsp: bei Gravis die Festplatte einbauen lasse und die mir ein neues/sauberes OS X installieren?

Mir ist die Reihenfolge und genaue Vorgehensweise unklar..

Vielen Dank für eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Funktioniert eine Neuinstallation nun mit "leerer Platte" oder nicht?
Natürlich. Die mitgelieferte DVD des Macbooks nehmen und System aufspielen.
Sollte ja die Snow Leopard sein. Danach im App Store anmelden und Kapitano laden und installieren.
Alternativ geht auch ein vorher hergestellter Bootstick (Anleitungen gibt es hier zu genüge)
2. Mein Backup "Backups.backupdb" liegt auf einer TimeCapsule, ist laut Information 360 GB groß.
Der Forumshinweis, die Datei auf die neue Platte zu kopieren wird ja nicht klappen können, bei 256 GB Größe der geplanten Platte.
Welche Chance habe ich, die Dateien aus dem Backup auf die neue Platte zu bekommen?
Händisch die Dateien heraussuchen und kopieren.
Wiederspricht sich ein wenig hiermit:
Ich will nicht mehr viel mit dem MacBook Pro machen, dachte daher an eine SSD mit 256 GB.
Ansonsten eine grösser SSD.
 
@Abigor,
anlehnend an den Beitrag von MadMacMike möchte ich folgendes ergänzen. Ich habe keine Info in Deinem Beitrag gefunden, aus der hervorgeht welches OSX Du bisher verwendet hast bzw. zukünftig verwenden willst. Das hat nämlich unmittelbaren Einfluß auf die Verwendung des Backups.

Zu Gravis und dem Einbau einer Festplatte: - Schaue Dir mal an, wie einfach der Festplattenumbau in Eigenregie ist (ifixit.xom oder andere). Das Geld kannst Du schon mal sparen. Außerdem sind die Preise bei Gravis - selbst bei Angeboten - höher als bei Wettbewerbern. Und schon hast Du das Geld für eine 500er SSD zusammen. Ich empfehle das SAMSUNG. Die bieten sogar 5 Jahre Garantie. - Solltest Du Dir den Umbau nun selbst zutrauen, dann bitte mit gutem Werkzeug. Welches Du dafür brauchtst wird Dir u. a.bei ifixit.com beschrieben.

Sollte Dir das trotzdem zu teuer sein, dann gibt es hin und wieder Angebote für 240er bzw. 256 SSDs diverser Hersteller schon ab € 65,00 (Neu).

Bezüglich "TRIM" (einfach mal Googlen) bilde Dir Deine eigene Meinung und handele entsprechend.