• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Neue Screenshots von Final Cut X und Motion 5

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Um das auf der NAB vorgestellte nächste Final Cut ist es eher still geworden. Die neue Version der Videoschnittsoftware soll ersten Informationen zufolge ein komplettes Remake der bisherigen Software werden. Dies umfasst nicht nur viele neue Funktionen, sondern auch die Automatisierung zahlreicher Arbeitsvorgänge und eine Vereinfachung der Benutzeroberfläche. Auch für Motion und Color wird es neue Versionen geben, der Funktionsumfang ist allerdings bislang eher unbekannt. Neue Screenshots, die AppleInsider zugespielt worden sind, zeigen angeblich den aktuellen Entwicklungsstand der Software. Obgleich die Echtheit der Bilder angezweifelt werden darf, ist es schön, auch mal wieder was Neues aus der Pro-Ecke zu sehen. Wann final Cut X und dessen Begleiter kommen, bleibt unklar. Sicher ist, dass die Software wohl über den Mac App Store vertrieben wird und sich preislich bei circa 300 Euro einpendeln dürfte.
[PRBREAK][/PRBREAK]
finalcut-110608-5.png

finalcut-110608-1.jpg

finalcut-110608-3.png

finalcut-110608-4.png

finalcut-110608-2.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sieht sehr schick aus... auch wenn es wieder mal das grau in grau design ist... aber hier sieht es sehr gut gelungen und seriös aus... leider habe ich das nötige kleingeld und das notwendige know-how nicht...sonst würde ich es kaufen :)
 
Hoffentlich ist es bald verfügbar. Ich habe noch viele Videos die ich fertig machen will, jedoch ohne das alte umständliche Final Cut Pro zu nutzen.
 
Nice, mal wieder ein Grund Geld anzusparen8-)
 
hm, denke eher, daß nur Final Cut X ca. 300,- kosten wird und Motion und Co. zusatzlich gekauft werden müssen. Käme dann auch mit der bisherigen Preispolitik hin. Klar, sie könnten es auch radikal verbilligen wg. Appstore etc. - aber ob das Sinn macht, sei dahingestellt (ein Hobbyfilmer wird's weder für 300,- noch für 1200,- kaufen).
Hoffentlich gibt's da wenigstens DVDs, sonst ist einer der ganz wichtigen Punkte von Final Cut Pro weg: die riesige, gemafreie Musiklibrary. Oder man muss sich diese künftig online anhören und dann entsprechendes runterladen. Denn das waren recht viele Gigabyte, die man im Paket bisher mitbekam.
 
Ich bin sehr skeptisch was die neue Oberfläche betrifft, aber warten wir's mal ab. Jetzt ist es ja auch nicht gerade perfekt, nur man ist halt dran gewöhnt.

Wenn FCP endlich auch mal 3D-Clips schneiden könnte, ohne daß man ein Plugin für 1000 oder mehr Eier kaufen muß, das wär mal ein Feature, bei dem ich sofort upgraden würde!
 
3D ist doch eh nur ein Trend. Bei mir im Umfeld gehen die Leute lieber in die 2D-Versionen, weil 3D ziemlich anstrengend ist. Man muss dazu sagen, dass viele von denen auch gar nicht erst in < 100 Minuten Filme gehen, was die 3D Problematik noch verstärkt.

Ich bin erst einmal gespannt auf FCP.:innocent:
 
Und Ende des Monats mit nem neuen Mac Pro vorstellen, und ein paar schon länger vor mich her geschobenen Projekte würden endlich angegangen :innocent:
 
Hoffe es gibt dann immer noch Studenten Rabatte auf Final Cut.
Ich finde die neue Oberfläche cool. Viel besser als bei Avid.
PS: Avid hat auch diese dunkele Oberfläche und da beschwert sich keiner.
Apple geht da in die richtige Richtung.
 
Naja, im Vergleich zur Adobe und Avid ist der Preisnachlass lächerlich. Für die Studentenversion von FCS bekommt man beide Studentenversionen Avid Media Composer und Adobe Production Premium.

Ich bin aber nach wie vor gespannt, ob sie FCS auch als Boxed Version vertreiben. Klar, Lion wird nur über den App Store vertrieben, aber FCS ist um einiges größer.

Weiß man eigentlich schon, wann es kommt. Juni war doch mal im Raum, oder?
 
FCP wird keine 3D-Clips schneiden können.

Ja, leider. So ganz nach dem alten Apple-Motto: Was wir nicht hinbekommen, das braucht ihr auch nicht.

Egal, die Konkurrenz freut sich. Und sobald es erschwingliche Semipro- und Consumerkameras gibt, was spätestens nächstes Jahr der
Fall ist, wird man doch über den eigenen Schatten springen müssen. Wenn nicht, erledigt es ein günstiger Plugin-Anbieter.
 
3D ist doch eh nur ein Trend. Bei mir im Umfeld gehen die Leute lieber in die 2D-Versionen, weil 3D ziemlich anstrengend ist. Man muss dazu sagen, dass viele von denen auch gar nicht erst in < 100 Minuten Filme gehen, was die 3D Problematik noch verstärkt.

Ich bin erst einmal gespannt auf FCP.:innocent:

Farbbilder waren auch mal nur ein Trend…

Ich denke bei 3D übrigens nicht unbedingt an Mammuthollywoodproduktionen, sondern durchaus an kurze Filme, wie z.B. Naturdokus von 30-45 Minuten Laufzeit. 3D und Unterwasseraufnahmen zum Bleistift, das ist wie füreinander gemacht.
 
Ich denke bei 3D übrigens nicht unbedingt an Mammuthollywoodproduktionen, sondern durchaus an kurze Filme, wie z.B. Naturdokus von 30-45 Minuten Laufzeit. 3D und Unterwasseraufnahmen zum Bleistift, das ist wie füreinander gemacht.

Das waren meine ersten 3D Erlebnisse, ein Dinosauerierfilm in einem neuen 3D Kino, nicht Fluch der Karibik!
 
Wieso sollte Apple es nicht hinbekommen 3D-Schnitt zu integrieren? Mehr als einfach nur 2 Videospuren pro Track ist das rein technisch doch auch nicht.

So etwas wird nicht integriert weil es einfach noch nicht ausgereift ist, wenn ich mir angucke was für einen 3D-Müll die Hersteller auf den Markt werfen (egal ob Kamera oder Fernseher) nur um etwas vom Hype abzukriegen, frag ich mich echt wie dumm die Käuferschaft sein muss.
 
Klar das Apple das schafft, nur auf deinem eben geannten Grund lassen sie es.