• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neue AP Extreme legt kein Netzwerk an!!!

Hawk

Rhode Island Greening
Registriert
11.03.06
Beiträge
479
Ich schaffe es einfach nicht, dass die AP Extreme ein Netzwerk anlegt!! ich kann sie im Dienstprogramm sehen aber kein Signal über den Airport empfangen.
 
>Ich schaffe es einfach nicht, dass die AP Extreme ein Netzwerk anlegt!! ich kann sie im Dienstprogramm sehen aber kein Signal über den Airport empfangen.

Wenn du die AP Extreme nicht mit einem Ethernetkabel am Mac angeschlossen hast und per AirPort Dienstprogramm darauf zugeifen kannst, hat die AP Extreme schon zwangsweise eine WLAN Verbindung zum Rechner, oder? :)

Wenn Du den Namen, den Netzwerknamen der Basis änderst, hat sie logischerweise dann diesen neuen Namen, die alte vorherige Verbindung ist dann weg. Die neue Verbindung sucht man im Airport Menü in der Menüleiste unter "Andere.." falls es nicht schon automatisch dort auftaucht.

Dazu muss man den genauen Netzwerknamen der Basis und das Kennwort sowie die Art der Verschlüsselung des Netzwerks wissen.

Meldet sich die Apple Basis nach dem ersten Einschalten nicht automatisch mit einem "Applexx" Netzwerknamen, kann man versuchen einen Reset der Basis zu machen. Wie das geht steht im Handbuch.

Meldet sich die Basis dann immer noch nicht mit einem Netz "Applexx.." bringt man die Basis am besten dorthin wo man sie gekauft hat.
 
Zum Verständnis: mein iMac ist per Kabel an einen Router im Keller gehängt, der wiederum am Modem hängt. Der AE ist am selben Router angehängt nur in einem ganz anderen Zimmer. Am AE hängt dann noch per Kabel in Windows PC. In einem anderen Zimmer ist noch ene Express ohne Ethernet verbindung, diese soll das von der Extreme ausgegene Signal verstärken und die Verbindung zu einer HIFI anlage und einem Drucker herstellen.

Das Problem ist nun, das ich die AE im Dienstprogramm nur bearbeit/sehen kann, wenn ich meinen Mac per Kabel mit dem Router verbinde, ansonsten sehe ich nur die Express und bekomme kein Inet, zudem meldet die Extreme, dass sie eine ungültige IP habe.

Ich bin nah dran am verzweifeln.
 
Das ist doch auch logisch. Du musst Deinen iMac mit dem Airport-Netzwerk verbinden, dann kannst Du die AP konfigurieren und mit Deinem bestehenden W-LAN verbinden.
 
Dann setze die Basisstation mal mit einer Büroklammer zurück.