• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Netzwerkprobleme vom Macbook aus

Beagel

Erdapfel
Registriert
21.12.14
Beiträge
3
Hallo zusammen,

mein Problem besteht daraus das ich mit dem Macbook, der über WLan mit der Fritzbox verbunden ist, nicht auf die PC, die per Kabel mit der Fritzbox verbunden sind, zugreifen kann. Verbinde ich den Mac mit einem Kabel, (WLAN aus); an der Fritzbox bekomme ich eine Verbindung. Mit IPad oder Iphone die über WLAn verbunden sind bekomme ich auf alle angeschlossen Geräte Kontakt. Zu der an der Fritzbox angeschlossene Festplatte habe ich Verbindung. Zu meiner NAS die ich mit einen Raspberry betreibe habe ich so leider keine Verbindung mehr. Dadurch auch keinen Kontakt mehr zu meiner Haussteuerung auf dem Raspberrry.

Macbook---Wlan---Fritzbox---Kabel--PC geht nicht
Macbook---Wlan---Fritzbox---Wlan---Ipad geht
Macbook---Kabel---Fritzbox----Kabel---PC geht
PC----Kabel--Fritzbox---WLan---Macbook geht nicht

Internet geht von allen Geräten.
Fritzbox ist eine 7390
Macbook macOS Sierra
 
Hi,
starte mal deine Fritzbox neu. Könnte helfen.
 
Präzisiere "bekomme keine Verbindung".
 
Kann weder die anderen Geräte an pingen noch sonst wie darauf zugreifen.

ping 192.XXX.XXX.XXX

Request timeout for icmp_seq 0

es geht auch kein Web zugriff z.B. auf den Raspberry oder per File Zilla.

Fritz Box wurde schon mal neugestartet.
 
Sicher, das das WLAN in der gleichen IP Range wie das LAN liegt ?
Gäste WLAN aktiv ?
 
Sei mal ein bisschen genauer. Du bekommst vom Router deine IP. Klar, sonst würde dein Internet nicht gehen. Schon mal über den Dialog: „Gehe zu" über den Finder probiert?
 
Zumindest müssten alle Clients im gleichen Subnetz sein. Die FritzBox macht 192.168.178.X auf. Aus diesem Bereich müssten alle IPs sein. Eventuell ist da irgendwo eine statische IP eingerichtet? Wenn alle Geräte DHCP von der FritzBox kriegen, müssten sie sich gegenseitig sehen können.
 
Du betreibst das WLAN möglicherweise mit der höchsten Sicherheitseinstellung.

Falls ja, schalte in der Fritzbox den Punkt "WLAN > Sicherheit > Verschlüsselung > Die unten angezeigten aktiven WLAN-Geräte dürfen untereinander kommunizieren" ein.
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme
Kann weder die anderen Geräte an pingen noch sonst wie darauf zugreifen.

Ping hat nichts zu sagen - da antwortet längst nicht jedes Gerät 'drauf. Definiere "sonst wie".

Die FritzBox macht 192.168.178.X auf.

Da das von ISP zu ISP verschieden ist, ist das kein hilfreicher Tip.

Falls ja, schalte in der (...) Die unten angezeigten aktiven WLAN-Geräte dürfen untereinander kommunizieren" ein.

Wird nichts bringen, denn

Macbook---Wlan---Fritzbox---Wlan---Ipad geht

dürfte dann nicht funktionieren.
 
Wie ist denn das Raspi konfiguriert. Kriegt der DHCP Client einen Lease oder ist die IP dort statisch?
Ich bin jetzt mit 192.168.178.x mal vom Standard einer FritzBox ohne Provider ausgegangen. Das kann natürlich abweichend sein. Was kann man sich unter Zugreifen vorstellen? Es fehlen ein paar weitere Infos.
 
Mit Halbwissen würde ich mich beinahe beleidigt fühlen. Daher ignoriere ich das einfach mal.
Dass FritzBoxen mit unterschiedlichen IP Konfigurationen ausgeliefert werden, ist mir klar. Ich bin vom mehrheitlichen Standardfall ausgegangen wie in 10) geschrieben - denn, mehr Infos gab der Threadersteller nicht.