- Registriert
- 28.04.11
- Beiträge
- 40
Hallo Zusammen
ich habe einen mini Lion Server und ein Synology Nas wo die großen Daten liegen.
Nun möchte ich gerne das wenn sich ein Client an einem Clientrechner anmeldet automatisch seine Arbeitslaufwerke die auf dem Nas liegen gemountet bekommt.
Momentan mache ich das mit einem Apple Script welches bei Anmeldung des Clients gestartet wird.
set volList to {"Arbeit", "Einstellungen", "Software"}
repeat with vol in volList
if vol is not in (list disks) then
mount volume "afp://Diskstation.local" & "/" & vol
end if
end repeat
Das funktioniert aber leider nur teilweise.
Die Laufwerke werden gemountet und am Deskotp mit Arbeit Einstellungen und Software angezeigt.
So weit so gut.
Schaut man aber über den Terminal nach unter /Volumes dann werden diese oft mit
/Volumes/Einstellungen
/Volumes/Einstellungen-1
gemountet. Es gibt dann einen Eintrag der richtig lautet aber nicht funktioniert und der der funktioniert hat eine Endung -1 hinten dran.
Das wäre kein Problem wenn man nur über den Finder arbeiten würde weil am Desktop ja der richtige Namen angezeigt wird.
Jedoch habe ich eine Software laufen bei der ich als Pfad /Volumes/Einstellungen angegeben habe und somit läuft diese nicht wie sie sollte.

Kann man die Laufwerke zb mit dem Server Admin bei Anmeldung "richtig" mounten das es auch funktioniert.
ODER irgendwie anders?
Bitte um Hilfe der Homeserver
ich habe einen mini Lion Server und ein Synology Nas wo die großen Daten liegen.
Nun möchte ich gerne das wenn sich ein Client an einem Clientrechner anmeldet automatisch seine Arbeitslaufwerke die auf dem Nas liegen gemountet bekommt.
Momentan mache ich das mit einem Apple Script welches bei Anmeldung des Clients gestartet wird.
set volList to {"Arbeit", "Einstellungen", "Software"}
repeat with vol in volList
if vol is not in (list disks) then
mount volume "afp://Diskstation.local" & "/" & vol
end if
end repeat
Das funktioniert aber leider nur teilweise.
Die Laufwerke werden gemountet und am Deskotp mit Arbeit Einstellungen und Software angezeigt.
So weit so gut.
Schaut man aber über den Terminal nach unter /Volumes dann werden diese oft mit
/Volumes/Einstellungen
/Volumes/Einstellungen-1
gemountet. Es gibt dann einen Eintrag der richtig lautet aber nicht funktioniert und der der funktioniert hat eine Endung -1 hinten dran.
Das wäre kein Problem wenn man nur über den Finder arbeiten würde weil am Desktop ja der richtige Namen angezeigt wird.
Jedoch habe ich eine Software laufen bei der ich als Pfad /Volumes/Einstellungen angegeben habe und somit läuft diese nicht wie sie sollte.

Kann man die Laufwerke zb mit dem Server Admin bei Anmeldung "richtig" mounten das es auch funktioniert.
ODER irgendwie anders?
Bitte um Hilfe der Homeserver