• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Netzwerkdrucker Brother MFC-7820N unter Speedport W700V nicht erreichbar

fellowweb

Ribston Pepping
Registriert
27.10.08
Beiträge
299
Hallo,

wir haben zwei OS X 10.6.3-Geräte hier im Netzwerk und haben bisher mit einer FRITZ!Box SL WLAN die Scanner- und Druckerfunktion des netzwerkfähigen Multifunktionsgeräts Brother MFC-7820N nutzen können.

Da die FRITZ!Box vor ein paar Tagen ausgefallen ist, haben wir als Ersatzgerät übergangsweise eine Speedport W700V als DSL-Modem/Router angeschlossen.

Jetzt ist die MFC-7820N durchgehend weder als Drucker, noch als Scanner (über "Digitale Bilder.app") ansprechbar, bis sie einmal aus- und dann wieder angeschaltet wird und somit neu bootet. Dann ist sie erreichbar, und die aufgelaufenen Druckaufträge werden ausgedruckt. Beim nächsten Druckversuch ist sie jedoch wieder nicht erreichbar. Es wirkt so, als ob eines der Geräte plötzlich die Existenz der MFC-7820N vergisst, bis sie neugestartet wird.

Auf das Web-Konfigurationsmenü des MFC-7820N kann über den Browser jederzeit zugegriffen werden, so dass das Gerät durchaus im Netzwerk erreichbar ist. Auch die LED für den Anschluss "LAN 1" der Speedport leuchtet.

Das Problem tritt unabhängig davon auf, ob die Firewall von OS X aktiviert oder deaktiviert ist. Mit der FRITZ!Box wurde der MFC-7820N über DHCP eine IP-Adresse zugeordnet. Auch das Umstellen auf die manuelle IP-Adresse 192.178.2.2 oder 192.178.2.250 hat keine Besserung bewirkt. Alle Geräte sind auf dem neuesten Firmware-Stand. Die Treiber für die MFC-7820N haben wir auf beiden Geräten über die in Snow Leopard mittels der Softwareaktualisierung ausgelieferten Brother-Treiber eingerichtet.

Hat jemand eine Idee?
 

Steinchen

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
15.04.10
Beiträge
470
HI,

also im Netzwerkbereich würd ich nur bedingt suchen. Wenn du, wie du schreibst, _IMMER_ auf die Kiste kommst per Webbrowser, dann ist die Verbindung dahin ja schonmal gegeben. Dein Netzwerk sucht sich die Pakete die es durch lässt nicht aus, davon weis dein Switch, normalerweise, garnichts (jaja, layer 3 switches, hier aber nicht).

Die Frage ist, hat das Ding auch WLAN? Ist es evtl. auch via WLAN drin?

Es gibt da so ominöse Drucker von Samsung die die WLAN-Schnittstelle, sinnvoller weise, direkt abschalten so bald man das Netzwerkkabel reinsteckt und umgekehrt...

cu
 

fellowweb

Ribston Pepping
Registriert
27.10.08
Beiträge
299
Steinchen, danke für die schnelle Antwort!

Da ich über's WE unterwegs war, kommt meine Antwort erst jetzt.

Es hat sich dann doch gezeigt, dass sich auch per Browser nicht immer auf den MFC zugreifen ließ bzw. Pings ins Leere liefen, so dass ich entnervt den Router ausgetauscht habe. Jetzt funktioniert wieder alles einwandfrei.