• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

netzwerk mit webschlüssel kontaktieren?

  • Ersteller Ersteller uwe&
  • Erstellt am Erstellt am

uwe&

Gast
hallöchen allersweits,
um es für mansche sensibelchen vorwegzunehmen-dies ist keine anfrage für ne
hÄckeranleitung oder anderen offiziellen illegalen softwaretrash!!
kann man mit einen wlannetz das den zugang mit nen webschlüssel sichert, in kontakt treten?? z.b. um anzufragen ob man sich mit ins netz ,bei einer unkostenbeteiligung,einklinken könnte...
dafür ist doch der öffentliche briefkasten gedacht oder? :-/
 
Du meinst, ob Du einfach nur mal eben mit einem geschützten Netzwerk Kontakt aufnehmen kannst? Nee, dafür ist es ja geschützt bzw. dichtgemacht. Also, ohne den Schutz zu knacken, kommst Du mit den Leuten dahinter nur auf "üblichem" Wege in Kontakt, also z.B. Telefon, an der Tür klingeln, usw. ;-)

Edit: der öffentliche Ordner bzw. Briefkasten hat einen anderen Sinn: er steht anderen im Netz zur Verfügung. Im Netz...
 
jo, genau das meinte ich,wäre doch irgendwie auch sinnvoll oder net?? ;-)
 
ist eben nicht sinnvoll. Über diesen Weg könnte man dann nicht nur Anfragen machen, sondern den Netzinhaber in jeder Form nerven. Wenn ich mein Netz zu mache, soll es auch zu sein ;-)

Sprich den Netzinhaber doch mal an, wie schon vorgeschlagen. Ich halte das nicht für ne nette Idee, in ein geschütztes Netzwerk Anfragen stellen zu können.

Gruß,
Michael
 
abgesehen davon dass wohl nur die wenigsten regelmässig ihr public/briefkasten anschauen um zu sehen, ob ihr nachbar da was hingelegt hat. ich würde mal behaupten, dass über 50% der durchschnittsuser keine ahnung haben, wozu der briefkasten gut sein soll....
 
nee nee,wäre doch etwas sehr sinnvolles!! ;-)
man kann diesen briefkasten doch außerhalb des netzwerkes installieren,dort wo nach dem webschlüssel gefragt wird bzw.dieser eingetragen wird!!
in unserer wohnung empfangen wir z.b.5 wlan netze ,eins davon ist ein offenes netz
(aus einen Cafe),die anderen sind an unbekannte orte irgendwo in der nähe,
so wie es einige gibt die ihr netz gerne anonym allein nutzen,gibs auch viele die es gerne auch teilen würden(z.b.aus kostengründen),,, ;-)
ich vergaß,,,man/frau kann diese "briefkastenfunktion" ja an oder ausschalten,nur wäre es erstmal sinnvoll das es sie gibt :-)