• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Netzwerk-Hub

  • Ersteller Ersteller imac_g5_chritz
  • Erstellt am Erstellt am

imac_g5_chritz

Gast
Tagchen.

Also, folgendes Problem:

Ich hab einen iMac und einen PC, mit dem mac surfe ich über ethernet, da usb nicht geht und diese Airport sache ist mir zu teuer und zu umständlich !
Ich würde gerne mit meinem pc ein netzwerk zum imac machen, aber da ich den ethernet-anschluss schon fürs internet brauche muss ich dan hinten immer umstecken !

Nun gibt es ethernet-hubs ? und kann ich dann ein Netzwerk und Surfen gleichzeitig haben ?

.....

Ich habe mir auch überlegt, per usb am pc das internet zu installieren und dan ein netzwerk mit dem imac zu machen ! Kann ich dann mit dem iMac auch surfen ? resp. ist das gefärlich wegen Viren etc. ?

Ok, hoffe ihr versteht was ich meine...:D

Grüsse
 
Hallo Chritz,

was hat USB mit dem ganzen zu tun?

Über kurz oder lang ist ein Router zu empfehlen - damit geht's einfach am besten. Uu. gleich einer mit integriertem DSL-Modem (ich gehe mal davon aus das Du DSL nutzt). Dann surfst Du auf allen Geräten "über Ethernet" :).

Wenn's "ganz billig" sein muß (ein einfacher Router, ohne WLAN und Modem, dürfte allerdings schon (ich schätze) für ca. 35 Euro zu bekommen sein) würde ich dem PC eine zweite Netzwerkarte verpassen (ca. 5 - 10 Euro schätze ich) und ihn (mittels des Windowseigenen Internetsharings) als Router dienen lassen. Nachteil: Der PC muß laufen damit der Mac in's Netz kann. Dies verbraucht jede Menge Energie und verursacht zumeist lästigen Lärm. Ein Router verbraucht nur ein Bruchteil der Energie eies Computers ist leise und hält zudem zumeist mindestens 4 Ports bereit - so das Freunde die zu Besuch sind sich eben mal schnell "anstöpseln" können.


Liebe Grüße,

Aron
 
Vielen Dank, werd mich mal genauer informieren wegen eines solchen routers !
 
was ist an airport "umständlich"?

(BTW: gute wlan-router kosten genauso viel bzw. wenig wie ein router ohne wlan...)
 
Ich würde dir auch dringend raten einen Router zu kaufen - egal ob mit oder ohne WLAN.

Theoretisch wäre zwar eine Lösung ohne Router möglich, du bräuchtest jedoch in einem der Rechner 2 Netzwerkkarten. Das ist schon eine etwas aufwendigere Geschichte im Vergleich zur Routerlösung!
 
Werden Hubs überhaupt noch gebaut? Wenn schon diese Lösung dann nimm einen Switch, der ist u.U. schneller, je nach dem was da dran hängt. Das beste ist aber ein Router. Was billiges von Longshine oder so reicht da schon aus. Gruss KayHH