- Registriert
- 17.10.16
- Beiträge
- 8.695
Hallo zusammen,
ich denke, das Thema dürfte nicht ganz unbekannt sein, ich finde aber grade keine wirklich passende Lösung und drehe fast durch.
Problem in Kürze:
Finder zeigt mir in einem Netzwerkordner nicht alle Dateien an.
Umgebung im Detail:
Wir haben im Netzwerk eine Synology NAS auf der neben unseren digitalisierten CDs, den Time Machine Backups usw. auch unser Bilderarchiv liegt.
Jetzt habe ich heute in verschiedenen Ordnern fast einen Herzinfarkt erhalten, da mir weite Teile des eigentlich erwarteten Inhalts gefehlt haben. Also groooooße Teile. In einem Ordner zeigt mir Finder beispielsweise nur 173 Dateien an, da müssten aber 1181 drin liegen.
Die Dateien liegen auch noch auf dem NAS, sind per Webfrontend und auch von einem Windows-Client aus sichtbar. Nur Finder hat mir einen Schock verpasst.
Die Rechte passen definitiv (es wird immer der gleiche Nutzer zum testen verwendet), es ist wegen Time Machine auch AFP aktiviert. Nach einem Neustart des Macs oder alternativ der NAS zeigt mir Finder für ein paar Sekunden sogar die richtige Anzahl an Dateien an, nur um sie dann wieder willkürlich einzuschränken.
Hat jemand eine Idee, woran dieses Verhalten liegen kann, was da gerade schief läuft und wie ich es beheben könnte? Traue mich gerade überhaupt nichts in den Ordnern zu arbeiten, da ich nicht einschätzen kann, was da im Hintergrund vor sich geht.
Vielen Dank schon im Voraus für jede Antwort
ich denke, das Thema dürfte nicht ganz unbekannt sein, ich finde aber grade keine wirklich passende Lösung und drehe fast durch.
Problem in Kürze:
Finder zeigt mir in einem Netzwerkordner nicht alle Dateien an.
Umgebung im Detail:
Wir haben im Netzwerk eine Synology NAS auf der neben unseren digitalisierten CDs, den Time Machine Backups usw. auch unser Bilderarchiv liegt.
Jetzt habe ich heute in verschiedenen Ordnern fast einen Herzinfarkt erhalten, da mir weite Teile des eigentlich erwarteten Inhalts gefehlt haben. Also groooooße Teile. In einem Ordner zeigt mir Finder beispielsweise nur 173 Dateien an, da müssten aber 1181 drin liegen.
Die Dateien liegen auch noch auf dem NAS, sind per Webfrontend und auch von einem Windows-Client aus sichtbar. Nur Finder hat mir einen Schock verpasst.
Die Rechte passen definitiv (es wird immer der gleiche Nutzer zum testen verwendet), es ist wegen Time Machine auch AFP aktiviert. Nach einem Neustart des Macs oder alternativ der NAS zeigt mir Finder für ein paar Sekunden sogar die richtige Anzahl an Dateien an, nur um sie dann wieder willkürlich einzuschränken.
Hat jemand eine Idee, woran dieses Verhalten liegen kann, was da gerade schief läuft und wie ich es beheben könnte? Traue mich gerade überhaupt nichts in den Ordnern zu arbeiten, da ich nicht einschätzen kann, was da im Hintergrund vor sich geht.
Vielen Dank schon im Voraus für jede Antwort
