• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Netzwerk erstellen (KEIN WLAN!!!!)

ch33tah

Rheinischer Krummstiel
Registriert
28.10.09
Beiträge
383
Hallo,
wir wollten morgen ein bei meiner Oma ein Filme-Abend auf ihrem neuen Fernseher machen.
Ich wollte gerne zwischen dem MB und Fernseher ein Ethernet Netzwerk erstellen, damit der Fernseher sich Via smb alles vom Macbook ziehen kann.
Wie geht das?
Netzwerk anlegen unter dem Airport Symbol scheint so nicht zu funktionieren.
 
Nun, Airport ist da doch das falsche, du brauchst dafür dann doch die Ethernet Verbindung, also Systemeinstellungen/Netzwerk und dort dann Ethernet, welche Einstellungen du da jetzt tätigen musst, k.A. aber sollte selbsterklärend sein.
 
Ist es aber leider nicht =( habe da jetzt schon eine halbe stunde dran rumgefummelt -.-
 
Der Fernseher hat einen Ethernetanschluss? Welcher Fernseher ist das denn genau? Kenne zwar Fernseher die Ethernetanschlüsse haben, diese aber nicht für deine Dinge vorhergesehen sind.
 
Ein Phillips , Mod nummer weiß ich jetzt nicht, ist ein neuer LED.
Hat auch den Menü-Punkt "Einen PC im Netzwerk durchsuchen"

Ich weiß nur einfach nicht wie ich ohne Router ein Netzwerk erstellen kann.
 
Hardwaretechnisch betrachtet ist das "Stecker rein und fertig". Aber ich schätze du musst erstmal einen DLNA Server installieren. Solange du keine .mkv gucken willst würde ich mal TwonkyMedia probieren.
 
Ich muss doch erst mal ein Netzwerk zu Stande kriegen.
Außerdem reicht laut Bedienungsanleitung
des TV ein SMB Server völlig.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Für ein Netzwerk sollte reichen das Kabel reinzustecken, einfach vom TV zum MacBook. Sollte das ganze wirklich über SMB gehen fällt DLNA natürlich weg, und sollte so gehen.
 
Okay,
Smb funktionierte nicht.
Allerdings laggt der Film über Twonky Media.
Was kann man dagegen tun?


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Am einfachsten wäre es wohl, sich für das MacBook einen Adapter zu kaufen, um es direkt an den Fernseher anschließen zu können... ;-)
 
Um ohne Router (oder DHCP Server) ein Netzwerk zu erstellen, musst Du die Netzwerkadressen aller Geräte auf passende Netzwerkadressen und die richtige Netzwerkmaske einstellen. Stelle einfach das MAcBook auf die IP 192.168.1.1 und den Fernseher auf 192.168.1.2 ein. Das sind Adressen aus dem Pool der in lokalen Netzwerken zu nutzenden Adressen. Die dazugehörige Subnetmask ist 255.255.255.0. Wenn Du das auf beiden Geräten einstellst, dann sollten sich die Geräte sehen. Ob es funktioniert kannst Du mit dem Netzwerkdienstprogramm (Ordner Programme/Dienstprogramme) herausfinden, indem Du einen Ping auf die Adresse, die Du im Fernseher eingestellt hast (192.168.1.2) herausfinden.

Dann brauchst Du wohl noch den Twonky Media.
 
mooooooooooooment mal :-)

Nutzt du ein Cat5e Kabel?
Falls ja => NO CHANCE ohne Router

Du benötigst ein sogenanntes CrossOver Kabel!
 
... und die Ethernet Ports in den Macs sind schon seit Ewigkeiten "Autosensing", d.h. sie erkennen selbst, ob ein gekreuztes Kabel angeschlossen ist oder nicht und stellen sich darauf ein. CrossOver Kabel sind ein Relikt aus der Computersteinzeit...
 
Es hat einfach nicht funktioniert, da meine Ethernet Buchse durchgenudelt ist -.-
wollte ich noch kurz anmerken.
 
Also ist Deine Ethernetbuchse am Rechner defekt? Wenn Du sie brauchst, gibt es vier Möglichkeiten:

1. Du hast noch Garantie. -> Am besten sofort in Anspruch nehmen!
2. Reparatur auf eigene Kosten bei Apple oder im Apple autorisierten Service. Die tauschen gleich die Hauptplatine, und das kostet VIEL Geld.
3. Eine passende Buchse finden und selbst einlöten, bzw. vom Fernsehtechniker einlöten lassen. Günstig.
4. Einen USB-Netzwerk Adapter. Die machen zwar kein Gigabit, also höchstens 100 MBit Ethernet, ist aber eine günstige und die wohl einfachste Möglichkeit, wenn Du keine Garantie mehr hast.
 
Ich hab Garantie, aber man sieht deutliche Gewaltspuren an der Ethernet Buchse...
 
blöde Geschichte,
gleich am ersten Tag nachdem ich mein Macbook bekommen habe, ließ sich das Netzwerkkabel einfach nicht rausziehen.
Dann musste ich mit dem Messer ran, um das Ding da raus zu operieren.
Nja, jetzt sind da leichte Gebrauchsspuren zu beobachten :X