• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.10 Yosemite] Netzwerk Dienst „iPhone-USB“

santa_maria

Cox Orange
Registriert
15.01.11
Beiträge
99
Hallo Community,

ich verwende, wenn ich mit meinem MacBook Pro 15“ Mid 2013 unterwegs bin und kein WIFI in der Nähe ist, gerne mein iPhone als Internetzugang. Und zwar die Funktion „Persönlicher Hotspot“ (frühe Tethering) und das iPhone per USB-Lightning Kabel am MBP angeschlossen; Grund: stabiler, stromsparender, sicherer als eine WIFI bzw. Bluetooth Verbindung zw. iPhone und MBP.

Am MBP hatte ich in den Netzwerkeinstellungen (Systemeinstellungen / Netzwerk) den Netzwerkdienst „iPhone-USB“ installiert.

Wollte es gestern wieder verwenden, hat aber nicht mehr funktioniert; der Dienst sagt „USB Kabel nicht angeschlossen / persönlicher Hotspot am iPhone nicht aktiviert“, obwohl die Verbindung bei iTunes bzw. Foto problemlos funktioniert.

Nach vielen Versuchen habe ich den Dienst gelöscht und wollte ihn NEU installieren; jetzt gibt es ihn NICHT MEHR.

Habe bereits einige Tipps aus dem Internet versucht, ohne Erfolg.


Hat jemand eine Idee, was hier schief läuft?
Gibt es diese Möglichkeit „persönlicher Hotspot via USB“ noch?

lg Karl
 
Ja den gibt es noch. Gerade vorgestern mit meinem MacBook Air mit OS X 10.11 und iOS 9 gemacht. Am iPhone kam dann die Frage ob mit WLAN oder nur USB und ich hab nur USB genommen. Unter Netzwerk am Mac stand dann automatisch zusätzlich das iPhone als Internetverbindung.
 
Ok, danke, mein iPhone reagiert / fragt genauso, nur am MBP wird mir keine Internetverbindung (Netzwerkdienst iPhone-USB) mehr angeboten. Was kann ich tun?