• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.11 El Capitan] Netzlaufwerk bei Login verbinden

maxik

Gala
Registriert
28.02.11
Beiträge
53
Hallo an alle

ich habe zu Hause eine Synology Diskstation. Dateidienste und Benutzer sind bereits eingerichtet und alles funktioniert. Ich habe mich für die sogenannten "Home" Verzeichnisse der Diskstation entschieden. Diese ermöglichen es einen Ordner (home) auf der obersten Ordnerebene. Darunter kann sich jeder Benutzer seine eigene Ordnerstruktur anlegen wie er will. Das hat zum Vorteil dass man sich zig Ordner pro Benutzer und die daraus resultierende Rechtevergabe spart. Benutzer A meldet sich mit seinem Username/Passwort an und hat seine Ordner. Gleiches für User B, C usw.


Auf dem Mac Mini hab ich 2 Benutzer angelegt. Nach dem Login soll automatisch dieses Home Verzeichnis verbunden werden. Das hab ich wie folgt angestellt:

Login am Mac - den Home Ordner samt Login Daten gemountet - den gemounteten Ordner in die Anmeldeobjekte gezogen

Soweit so gut. Nach einem Neustart jedoch öffnet sich nach dem Mac Login dieses Home Verzeichnis aber es bleibt leer nur ein weises Fenster. Wenn ich das Laufwerk trenne und neu verbinde hab ich wieder meine Ordnerstruktur


Wo zum Teufel liegt denn hier mein Problem?

Ich hoffe jemand schickt mr einen Aha-Effekt. Danke derweilen


EDIT:
Anscheinend funktioniert mein vorhaben in Verbindung mit der Home Order Funktion nicht. Testweise hab ich auf der obersten Ebene einen ORdner erstellt und diesen freigegeben - nach jedem Login konnte ich die darunter liegenden Orderstruktur sehen

Hat sich also erledigt
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast vmtl. nicht den ~home-Ordner, sondern den /homes-Ordner in die Anmeldeobjekte gelegt.
 
  • Like
Reaktionen: nomos
Nein, hab extra darauf geachtet und darum auch mit einem eingeschränkten Konto probiert. Immer die gleiche Leier
 
Eventuell liegt es am SMB Protokoll, dass verwendet wird beim mounten des Ordners.
Habe auch eine Synology und seit Mavericks wollte der MBP sich beim Start mit einem Ordner nicht mehr automatisch verbinden.

Das habe ich dann mit einem AppleScript Programm gelöst.

Automator öffnen, neues Programm erstellen, dann links "AppleScript ausführen" wählen und diesen Code einfügen. Abspeichern in einen Ordner am Mac und dieses Programm dann zu den Startobjekten hinzufügen.

Code:
on run {input, parameters}
    tell application "Finder"
        try
            mount volume "afp://IP-Adresse-der-Synology/home"
        end try
    end tell
   
    return input
end run
 
Du kannst auch Automator verwenden, um ein entsprechendes Skript zusammenzubadteln.
 
Synology. Also ein normales Benutzerkonto und dann mit meinem Adminkonto.

Das lässt mir nun wieder keine Ruhe. Morgen Abend probier ichs nochmal
 
hab extra darauf geachtet und darum auch mit einem eingeschränkten Konto probiert

normales Benutzerkonto und dann mit meinem Adminkonto

Ja was denn nun, eingeschränkt oder nicht?! Ein "normales Benutzerkonto" ist nicht eingeschränkt, es sei denn, für dich ist ein Admin-Account der "Standard".

Du kannst bei geeigneter Kreativität auf beiden Seiten (Syno & Mac) effektiv verhindern, dass sich Benutzer verbinden können und/oder dass sie auf die Freigaben zugreifen können. Also vier mögliche Kombinationen aus Benutzerrechten, in denen kein Zugriff möglich ist.

Erster Schritt wäre ein Screenshot von der Syno, die für den Benutzer, mit dem du dich anmelden möchtest die effektiven Rechte anzeigt.