- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.506
Mit iOS 7 hat Apple wohl einigen Dieben einen Strich durch die Rechnung gemacht: Sollte der Nutzer „Find my iPhone“ und einen Passcode auf seinem Gerät aktiviert gehabt haben, hat der neue, unrechtmäßige Besitzer nicht viel mehr als einen hübschen Briefbeschwerer. Denn dank der Aktivierungssperre können die Telefone ohne Zugangsdaten für den iCloud-Account nicht betriebsfähig gemacht werden, auch nicht durch eine Wiederherstellung im DFU-Modus. MuscleNerd, bekannter iOS-Hacker und Mitglied bei der Jailbreak-Truppe evad3rs, hat nun ein Foto auf Twitter veröffentlicht, das er zugeschickt bekommen hat. Es zeigt offenbar einen Haufen gestohlener iPhones, mit dabei war die Bitte, er möge doch einer Umgehung der Aktivierungssperre arbeiten.[prbreak][/prbreak]
Auch andere Hersteller werden in Zukunft ähnliche Aktivierungssperren in ihre Geräte einbauen, um den Smartphone-Diebstahl uninteressanter zu machen. Google, HTC, Huawei, Motorola, Microsoft, Nokia und Samsung haben dazu im April eine freiwillige Selbstverpflichtung getroffen. In Kalifornien gibt es derzeit außerdem Bemühungen, einen solchen „Kill-Switch“ gesetzlich zu verankern.
Via MuscleNerd
Auch andere Hersteller werden in Zukunft ähnliche Aktivierungssperren in ihre Geräte einbauen, um den Smartphone-Diebstahl uninteressanter zu machen. Google, HTC, Huawei, Motorola, Microsoft, Nokia und Samsung haben dazu im April eine freiwillige Selbstverpflichtung getroffen. In Kalifornien gibt es derzeit außerdem Bemühungen, einen solchen „Kill-Switch“ gesetzlich zu verankern.
Via MuscleNerd