• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Netgear Router & TimeCapsule

Vanaxl

Erdapfel
Registriert
23.08.08
Beiträge
4
Hi,

bin gerade umgezogen und will in meiner neuen Wohnung die (W)Lan Standards etwas verbessern.

Ich habe folgenden Plan:

Vorhandener Netgear DG834 GB Wlan Router/Modem (802.11g) wird in den Elektrokasten (Blechschrank) gesteckt, von welchem ein Stern-Netzwerk (LAN) in jedes Zimmer führt. Zusätzlich werde ich in einem Zimmer eine 1TB TimeCapsule (802.11n) ans LAN hängen und auch als Wlan Accesspoint nutzen. Ggf. werde ich sogar beim Netgear die Wireless-Funktion deaktivieren.

Jetzt meine Fragen:

1. Da ich u.a. noch ein PB G4 mit 802.11g habe, kann ich das ebenso mit der TC nutzen (ich denke ja)?

2. Bringt mir der "alte" Router irgendwelche Geschwindigkeitseinbussen - sollte ich Ihn mit einem 802.11n Modell ersetzen? Punkt ist, dass er in dem Blechschrank ohnehin nicht wirklich ein Signal nach draussen bringen wird, daher die TC als Accesspoint.

Wäre klasse, wenn hierzu ein paar Meinungen kämen.

DANKE!:-)
 
.. na dein Router is doch per LAN angeschlossen, da brauchst du doch kein schnelleres WLAN!? :-/ Die TC is ja abwärts kompatibel, von daher sollte dein PB G4 problemlos funzen :-)
 
Danke, ich wollte mich eben rückversichern, dass der "alte" Router auf das 802.11n Set-up keinen Einfluss hat, da der Router dann mehr oder weniger fix in dem Schrank verbaut wird....
 
Danke, ich wollte mich eben rückversichern, dass der "alte" Router auf das 802.11n Set-up keinen Einfluss hat, da der Router dann mehr oder weniger fix in dem Schrank verbaut wird....

Ne aber der alte g Standart in deinem PB!
Der Router sendet dann nur in g Standart, also gibt es nun keinen Vorteil..
 
und bedenke: wenn auch nur ein g Teilnehmer im wlan ist, werden alle n Teilnehmer gebremst!
 
Ja, nur...

Danke für Eure Tipps - das Problem, das ich habe ist, dass ich eine Performance von ca 1600 bis 1800 kbit leider nicht mehr auf den g-Standard schieben kann ;-)

In der alten Wohnung funktionierte das identische Set-up halbwegs gut (ca. 6000 kbit).

Kann mir nur vorstellen, dass a) es an der DSL -Leitung liegt oder b) der router in seinen Einstellungen geändert werden muss....