• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

NETGEAR N300 nur als DSL-Modem nutzen - aber wie??

Roland_1

Gala
Registriert
15.06.11
Beiträge
50
Mein alter DSL-Modem wollte nicht mehr, also habe ich mir nun einen Netgear N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter gekauft, denn man sagte mir bei der Telekom, normale Modems gäbe es so gar nicht mehr.

Bislang habe ich mich immer über die Airport Extreme und über den Modem mit dem Internet verbunden. Daher dachte ich: Aha, nur die Kabel tauschen - und los geht's. Ich habe dazu die Wlan-Funktion beim Router zunächst mal abgestellt. Ich habe die Geräte ganz normal verbunden. Der Modem zeigt auch eine DSL-Verbindung an, aber ich kann mich trotzdem nicht einwählen. Dann habe ich dieses tolle Handbuch zur Hand genommen, um mich ggf. zunächst mal mit dem Router ins Internet einzuwählen. Dazu muss ich das Ding zunächst mal konfigurieren. Der erste Schritt: Per Browser HTTP://192.168.0.1 anwählen - aber der findet den Server nicht, obwohl ganz klar per Kabel mit dem Mac verbunden.

Das sind für mich absolut nur böhmische Dörfer - ich will einfach nur diesen Modemrouter (zunächst, vielleicht später mehr) als DSL-Modem VOR der Airport Extreme nutzen, aber ich weiß nicht, wie ich das anstellen soll. Das kann doch nicht so schwierig sein.
Ich habe hier ganz viel über WLAN, LAN, Router und so weiter gelesen, bin aber kein Fachmann und hab's ab einem bestimmten Punkt gar nicht mehr verstanden. Vielleicht weiß ja irgendjemand Rat :-c:-c (mir würde so eine Schritt-für-Schritt-Lösung helfen)

Gruß

Roland
 
Warum hast du nicht einfach mal ADSL2+ Modem in Google eingegeben? ADSL2+ Modems gibt es sehr wohl zu kaufen.

Du kannst aber auch deinen Router zum Modem konfigurieren. Wie das geht, sollte in der Bedienungsanleitung stehen (NAT abschalten)
Um eine Verbindung zum Netgear zu bekommen, versuche folgendes:

1. Schalte an deinem Mac den Airport ab.
2. Stecke den Netgear per Kabel an den Mac
3. Sieh in den Netzwerkeinstellungen nach, ob der Mac vom Netgear eine IP zugewiesen bekommen hat.

Anschliessend 192.168.0.1 aufrufen.