• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Netgear ME102 extrem langsam

ErichMaier

Gloster
Registriert
21.04.07
Beiträge
61
Moinsens Leute,

ich habe noch aus meiner Windows-Zeit ein Access-Point(Netgear ME102) im Einsatz. War mit diesem sehr zufrieden. Er erfüllt zwar nur den B-Standard, aber fürs Internet ist das vollkommen ausreichend.

Mein Problem ist, dass der Verbindungsaufbau sehr sehr langsam ist.
Ich meine damit, die eigentliche Verbindung steht schnell und wird in der oberen Symbolleiste als Sehr Gut dargestellt. Problem beim Surfen ist es, bis die Seite dann endlich aufgebaut wird, vergehen gut und gerne 10-20 Sekunden (nur weißer Bildschim im Safari und blauer Balken steht auf der linken Seite des Andresseingabefeldes). Wenn die Seite endlich anfängt sich aufzubauen, geht es wieder rasend schnell. Ich finde das Merkwürdig.

Gesendet wird auf Kanal 1 mit WEP 64bit.
Was kann ich ausprobieren, was kann ich testen?
Würde mir ungerne für viel Geld ein neuen Accesspoint oder WLAN-Router kaufen wollen.

Grüße
Erich Maier
 
So mit Safari Speed war leider keine Besserung zu merken. Ich habe eben einmal windows XP via Bootcamp installiert. Nach der Installation des WLAN-Moduls, rennt das Surfen, wie Schmidts-Katze.

Mit anderen Worten, es muss irgendetwas in OSX das Wlan ausbremsen?
 
Eventl. hilft es beim Mac die MTU zu ändern, damit er mit Volldampf arbeiten kann.

Gruss

iBooker
 
MTU oder ähnliches habe ich jetzt nicht geändert. Habe folgendes einfach mal ausprobiert.

Da mein WLAN mit WEP verschlüsselt (mehr unterstützt der Accesspoint nicht) habe ich einfach das Netzwerk neu angelegt und den WEP-Key mit einem '$' vorgesetzt. Das habe ich hier irgendwo im Forum gefunden. Doch das alleine brachte überhaupt nichts. Zuletzt sah ich mir nochmal in den Systemeinstellungen die Konfiguration an und dort stand ein Eintrag beim dem DNS-Server. Dieser Eintrag war richtig, dennoch vom hinter der Eingabemaske stand optionial. Nach dem herauslöschen dieser Adresse, war die Geschwindigkeit des Aufrufens einer Webseite wieder auf gewohnten Niveau.

Merkwürdig ist, dass man relativ viel über WLAN-Probleme liest. Auch Netgear-Produkte scheinen keine Lieblinge von Apple zu sein.

dennoch danke für alle Tipps!

Grüße
ErichMaier