• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Netgear DG834 v4 im Wohnheim nutzen

keybone

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
07.09.09
Beiträge
249
Hallo miteinander,

ich versuche gerade meinen Netgear im Wohnheim anzuschließen.
Leider bisher erfolglos.
Bei uns rennt das Netz durch eintragen einer MAC Adresse des PCs/Macs.
Diese habe ich bei meinem Router angegeben (geklont)
Nur leider klappt das ganze trotzdem nicht. Was hab ich übersehen? Geht das generell nicht?

Betriebsmodus: IP-Adressumsetzung (NAT), statisches Routing <-- Statischen Routing kann er laut Netgear.

Hier noch alle technischen Details:
http://www.netgear.de/products/home/wireless_routers/simplesharing/DG834GB.aspx

Über Hilfe wäre ich seeeeeeeeeehhhhrr dankbar ;)

Liebe Grüße
Felix
 
Die Lösung, für die Nachwelt:

Der oben genannte Router hat ein integriertes Modem, welches sich nicht abschalten lässt. Somit ist dieser Router für mein Vorhaben nicht nutzbar. Ein TP Link Router hat nun den Dienst aufgenommen;)

Grüße