• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Netgear DG 834 GB und Airport mögen sich nicht...

Darkangel101

Golden Delicious
Registriert
16.04.11
Beiträge
10
Hallo zusammen,

wie schon geschrieben, bin ich nicht wirklich stolze Besitzerin von diesem Teil. War ein Notkauf, weil der alte kaputt gegangen ist und weil Freund von berufswegen schnell was neues gebraucht hat.

Mit unseren Windows-Rechner ist alles kein Problem, der Drucker funktioniert, der Mac auch via Kabel.

Aber: WLAN-technisch wird das Ganze zur Geduldsprobe. Folgendes Szenario: Ich klappe den Rechner auf --> Airport verbindet sich --> voller Ausschlag --> ca. eine Minute später ein ! im Airport. Dann hilft nur noch Airport de- und reaktivieren. Allerdings auch nicht immer. Dann muss ein Rechner-Neustart her. Und wenn auch das nicht hilft, Router-Neustart.

Sollte man dann mal verbunden sein, heisst es aber noch nicht, dass man auch wirklich im Netzwerk ist. Heisst, ich komm auf den Router, aber drucken z.B. geht nicht. Also zuerst via Router in die angeschlossenen Geräte und da mein MacBook hinzufügen - klappt auch manchmal erst nach dem 3. Versuch.

Ich würd mir am liebsten nen neuen Router holen, aber Freund will das nicht. Rückgabe ist nicht, weil aus Zeitmangel die 14 Tage überschritten.

Also muss ne Problemlösung her... Firmware ist auf dem neuesten Stand, Kabel kommt nicht in Frage....

Habt ihr ne Idee?

Verwezifelte Grüße!
 
Werden die IP Adressen über DHCP vergeben? Schon mal versucht den DHCP Lease vom Mac zu erneuern(Systemeinstellungen -> Netzwerk -> AirPort -> Weitere Optionen -> TCP/IP -> DHCP Lease erneuern)?
Ansonsten mal mit statischen IP Adressen versuchen.
Klingt irgendwie so als würde der Mac vor dem Standby nicht richtig beim Router abgemeldet werden und dann bei der Wiederverbindung Probleme kriegen.
 
Hi!

Lease erneuern bringt gar nichts, statische IP ebensowenig, beides schon getestet....

Ich schiebe es ja auf den Router, mit dem alten ging es ohne Probleme...
 
Mh also dann hab ich auch keine Idee mehr. Das is auch echt schon fast antike Technik, ich staune, dass Du so ein Ding noch neu kaufen konntest. Was man so an Bewertungen im Internet findet ist auch eher durchwachsen. Vielleicht doch nochmal etwas Geld in die Hand nehmen und aktuellere Technik mit N-Standard kaufen :) Falls das dein MacBook kann...
 
Danke, jetzt hab ich das mal schriftlich :) :) :)

Mein Macbook sollte das wohl können, ist vom letzten Jahr :)