- Registriert
- 16.04.11
- Beiträge
- 10
Hallo zusammen,
wie schon geschrieben, bin ich nicht wirklich stolze Besitzerin von diesem Teil. War ein Notkauf, weil der alte kaputt gegangen ist und weil Freund von berufswegen schnell was neues gebraucht hat.
Mit unseren Windows-Rechner ist alles kein Problem, der Drucker funktioniert, der Mac auch via Kabel.
Aber: WLAN-technisch wird das Ganze zur Geduldsprobe. Folgendes Szenario: Ich klappe den Rechner auf --> Airport verbindet sich --> voller Ausschlag --> ca. eine Minute später ein ! im Airport. Dann hilft nur noch Airport de- und reaktivieren. Allerdings auch nicht immer. Dann muss ein Rechner-Neustart her. Und wenn auch das nicht hilft, Router-Neustart.
Sollte man dann mal verbunden sein, heisst es aber noch nicht, dass man auch wirklich im Netzwerk ist. Heisst, ich komm auf den Router, aber drucken z.B. geht nicht. Also zuerst via Router in die angeschlossenen Geräte und da mein MacBook hinzufügen - klappt auch manchmal erst nach dem 3. Versuch.
Ich würd mir am liebsten nen neuen Router holen, aber Freund will das nicht. Rückgabe ist nicht, weil aus Zeitmangel die 14 Tage überschritten.
Also muss ne Problemlösung her... Firmware ist auf dem neuesten Stand, Kabel kommt nicht in Frage....
Habt ihr ne Idee?
Verwezifelte Grüße!
wie schon geschrieben, bin ich nicht wirklich stolze Besitzerin von diesem Teil. War ein Notkauf, weil der alte kaputt gegangen ist und weil Freund von berufswegen schnell was neues gebraucht hat.
Mit unseren Windows-Rechner ist alles kein Problem, der Drucker funktioniert, der Mac auch via Kabel.
Aber: WLAN-technisch wird das Ganze zur Geduldsprobe. Folgendes Szenario: Ich klappe den Rechner auf --> Airport verbindet sich --> voller Ausschlag --> ca. eine Minute später ein ! im Airport. Dann hilft nur noch Airport de- und reaktivieren. Allerdings auch nicht immer. Dann muss ein Rechner-Neustart her. Und wenn auch das nicht hilft, Router-Neustart.
Sollte man dann mal verbunden sein, heisst es aber noch nicht, dass man auch wirklich im Netzwerk ist. Heisst, ich komm auf den Router, aber drucken z.B. geht nicht. Also zuerst via Router in die angeschlossenen Geräte und da mein MacBook hinzufügen - klappt auch manchmal erst nach dem 3. Versuch.
Ich würd mir am liebsten nen neuen Router holen, aber Freund will das nicht. Rückgabe ist nicht, weil aus Zeitmangel die 14 Tage überschritten.
Also muss ne Problemlösung her... Firmware ist auf dem neuesten Stand, Kabel kommt nicht in Frage....
Habt ihr ne Idee?
Verwezifelte Grüße!