• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

NeoOffice vs. Openffice

Andique

Boskoop
Registriert
17.04.09
Beiträge
40
Hey Leute,

ich habe bisher auf meinem PC immer Open Office genutzt und war SEHR zufrieden, da es immer stabil lief, nie Probleme gemacht hat.
Läuft OO unter Mac OS ebenso problemlos ?
Was sind da eure Erfahrungen ?

Oder würdet ihr mir NeoOffice empfehlen. Genau das tat ein Freund von mir, wiederrum ein anderer meinte Words wäre das beste.

Was würdet ihr mir emphehlen und warum ?

Thx
 
Ich habe zu meinen MacOS Anfängen das Office von MS benutzt, weil ich damals eine Version günstig bekommen hab.
Irgendwann dann hab ich mal OO ausprobiert, was aber grottenlahm unter X11 war. NeoOffice hab ich vor ca. 1,5 Jahren auch mal angetestet, war aber ebenfalls grauenvoll.

Hab mir dann iWork 08 gekauft und vieles nur noch mit Pages gemacht.
Vor ca. 4 Wochen hab ich mir dann das neue NeoOffice 3.0 geladen und arbeite testhalber damit.
Ist auf meinem Rechner recht zügig unterwegs und es macht wieder Spaß, OO zu benutzen.
Einige meiner Dokumente hab ich nach OO konvertiert und werds mal noch ne zeitlang probieren.
Nur die Datenbank zuckt etwas herum: ich hatte mal eine einfache DB erstellt, da wurden aber dauernd die DB-Felder durchewinander geworfen und Einträge waren auf einmal nicht mehr da.

Fazit:
Hauptarbeit mit Pages; Testumgebung mit einem zufriedenstellenden Neo Office.
Da mein Mac MS-freie Zone ist, bleibt auch Word weg...

Hier mal der Link zu neoOffice 3.0...probiers aus
NeoOffice 3.0 (am Ende der Seite)
 
Hallo,

im direkten Vergleich tendiere ich zu NeoOffice. In der Funktionalität geben sich beide wohl nicht viel. Alledings in der Geschwindigkeit. Bei mir ist OOo grottenlangsam. Das Arbeiten von Diagrammen ist schier unmöglich.
NeoOffice hingegen rennt bei mir auf dem neuen Alu-Macbook 2.0

gruss
medi
 
neo office ist vor allem mit dem patch für intel macs recht flott und stabil unterwegs. endlich geht's aufwärts, nachdem OO und NO lange zeit kaum nutzbar waren.

ms office 08 ist einfach nur buggy und mist, davon sollte man die finger lassen.

pages ist schick, aber wie ms office nicht wirklich geeignet für längere arbeiten mit tabellen, diagrammen, bildern etc.