• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Navigon KFZ-Halterung für 25,17 Euro

Habe ja nicht behauptet, dass ich ran gehe, nur dass ich es hören kann :-D
 
Dannbleibt die Halterung/Handy daran kleben?
Nein, es flieg aber auch nicht durch die Windschutzscheibe wenn diese heil bleibt - dann fliegt es irgendwo hin.
Meinetwegen auch an Deine Omme. ;)


Send from my iPhone 9,7" - 3G
 
Also wenn man dem ADAC und Co glauben kann, dann werden diese Saugnapfteile wirklich zu gefährlichen Geschossen im Falle eines Unfalls. Natürlich nicht generell bei jedem Unfall.
 
Also ich weis ja nicht welches Auto Du fährst, aber wenn ich mit meinem 250km/h fahre, kann ich mein iPhone immer noch hören! Zudem sieht man es doch auch wenn ein Anruf eingeht, da es ja direkt im Blickfeld an der Windschutzscheibe hängt.
Vielleicht solltest Du mal Deinen Auspuff überprüfen und falls da kein Defekt vorliegt, eventuell doch über einen Besuch beim HNO-Arzt nach denken ;)
Wenn ich genug Geld habe, um mir einerseits ein iPhone, und andererseits ein Auto, das 250 km/h schafft, zu leisten, sollte es dann nicht eigentlich auch noch für eine Freisprecheinrichtung reichen, die Telefongespräche über die Lautsprecher der Audioanlage wiedergibt? :-D

Und schon spielt die Lautstärke des iPhone-Lautsprechers keinerlei Rolle mehr. ;-)

Mein Auto schafft zwar "nur" 230 km/h, aber mein Autoradio übernimmt per Bluetooth die Musikwiedergabe vom iPhone, die Naviansagen der Navigon-App und natürlich auch die Telefongespräche. :-)
 
Mein Auto schafft zwar "nur" 230 km/h, aber mein Autoradio übernimmt per Bluetooth die Musikwiedergabe vom iPhone, die Naviansagen der Navigon-App und natürlich auch die Telefongespräche. :-)

Meins auch.
Aber außer einem Transporter haben unsere Firmenfahrzeuge (PKW, Transporter, lKW) keinen blauen Zahn, erst recht nicht die ganzen Mietfahrzeuge die ich bestelle.
Schon is wieder schlecht mit dem frei gesprochenen Wort.
 
Aber außer einem Transporter haben unsere Firmenfahrzeuge (PKW, Transporter, lKW) keinen blauen Zahn, erst recht nicht die ganzen Mietfahrzeuge die ich bestelle.
Schon is wieder schlecht mit dem frei gesprochenen Wort.
Mit Firmenfahrzeugen hab' ich generell nichts am Hut, aber alle Mietfahrzeuge, die ich in letzter Zeit so gefahren habe (z.B. Mercedes A-Klasse, 3er BMW, Audi A1, Audi A8, also quer durch alle Klassen), hatten ausnahmslos immer Audioanlagen mit Bluetooth-Schnittstelle.

Selbst in Mietwagen hatte ich persönlich also nie Probleme, mein iPhone audiotechnisch anzubinden.
 
Bei unseren Europcar PKW's ist das auch so. Bei den 9 Sitzern, LKW's und Transportern gibt's das genau so sellten, wie bei den Autos die wir vom örtlichen Vermieter bekommen.
 
Ah, okay. Mein örtlicher Vermieter ist Europcar, und von daher hab' ich, wie Du ja auch, bei denen diesbezüglich keine Probleme. Was anderes als PKWs miete ich üblicherweise auch nicht. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass wie Du sagst die Situation bei Nutzfahrzeugen anders aussieht... :-)