• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

NAS Ordner im Finder angegraut

rstle

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
17.10.08
Beiträge
1.457
Habe ein ältliches Synology 106, gepimpt auf 107, welches bis letzte Woche problemlos lief.
Jetzt sind plötzlich im Finder alle Video-Ordnerinhalte angegraut, also r/w geschützt.
Betrifft aber nur den Videoordner, Musik, Photo,Public etc. sind nachwievor verwendbar.
Keine Veränderung der Rechte, alle Ordner gleich, zumindest als Admin.
Per Filezilla kann ich jedoch problemlos zugreifen und den gesamten Ordnerinhalt auf den Mac laden,
bzw. was reinschreiben.
Jemand eine Idee? Mir fällt nichts mehr ein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Doppelpass

Englischer Kantapfel
Registriert
23.09.12
Beiträge
1.084
Das liegt wahrscheinlich daran, dass Du Dich mit dem AFP- Protokoll verbindest.
Probier mal Samba (SMB), dann sollte es gehen.
 

rstle

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
17.10.08
Beiträge
1.457
Danke.
Geht tatsächlich, nur, warum der Fehler nur bei einem Ordner?
Ich habe 2 Synos, beide werden im Finder (seit Jahren) automatisch mit AFP gemountet
und bisher nie Probleme gehabt. Mit Namensauflösung.
Habe jetzt per SMB Zugang, dann aber im Finder nur als IP-Freigabe.
 
Zuletzt bearbeitet:

Doppelpass

Englischer Kantapfel
Registriert
23.09.12
Beiträge
1.084
Das ist mit einer der letzen Aktualisierungen von ElCapitan passiert. Anscheinend haben sie irgendwas am Protokoll geändert.
Bei meinem NAS macht es allerdings keinen Unterschied in der Geschwindigkeit aus, zumal ich "ForkLift" als Dateimanager verwende.
Bei mir war auch nur der Ordner betroffen, der grosse Videodateien beinhaltet.
 

rstle

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
17.10.08
Beiträge
1.457
Danke, kann ich aber für meinen Fall ausschliessen.
Denn auf meinen 4 Macs läuft Mavericks.
Und das bleibt auch solange es noch unterstützt wird.
Kann mich mit der hässlichen flachen Optik der Nachfolger nicht anfreunden.
Aber das ist eine andere Geschichte.