• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

NAS oder AirPort extreme mit externer Platte

rudoph2000

Braeburn
Registriert
18.10.10
Beiträge
44
Hallo,

ich habe zur Zeit ein MB. Per WLAN habe ich Zugriff auf meinen Router (Speedport W700V)
Neben dem MB habe ich noch das iPhone 3Gs, eine Windows XP - Rechner, eine Dreambox 7000 und eine PS3
die in regelmässigen Abständen immer mal wieder über den Router auf das Internet zugreifen.

Mein Ziel ist, dass ich von den oben genannten Geräten auf einen zentralen Speicher zugreifen kann
Was ist jetzt besser / schneller / günstiger? Ein NAS oder ein AirPort extreme mit einer externen Festplatte

Wer hat ähnliche Geräte und welche Lösung habt Ihr
Mich nervt es einfach immer wieder eine externe Platte per USB an mein MB anzuschliessen und
wenn ich dann im Wohnzimmer einen Film für mein Kids über die PS3 abspielen will, muss ich die
Platte dort anschliessen. Somit kann ich dann wieder über mein MB nicht auf die Daten (Bilder) im gleichen Augenblick
zugreifen!

Gruß
der rudi
 
Also, ich denke in Hinblick auf die nicht-Apple-Geräte in deinem Netzwerk ist ein NAS die bessere Lösung. Ein NAS ist ein wenig flexibler als eine Festplatte an einer AirPort Extreme… So weit ich weiß kann die AirPort Extreme nur AFP und bei einer NAS gibt's ein paar mehr Protokolle…
Hier ist natürlich ein älterer Rechner mit "FreeNAS" am flexibelsten…
Also meiner Meinung nach ist ein Linux-basiertes NAS die beste Lösung für ein Netzwerk mit verschiedenen Systemen.

Allerdings hat die AirPort Extreme den Vorteil, dass du TimeMachine damit benutzen kannst. Das geht zwar auch mit einer NAS und etwas herumdoktern, aber das ist weniger zuverlässig…

Ich selbst habe eine Buffalo LinkStation Live im Einsatz. Die beherrscht SAMBA, AFP und FTP und bietet einen iTunes Medienserver (Funktioniert natürlich nur mit Musik über DAAP, keine Videos :-( )…