• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.11 El Capitan] Nas Mount Probleme

maxi1

Querina
Registriert
10.10.12
Beiträge
181
Hallo,
ich hab ein sehr ungewöhnliches Problem. Seit circa 1 Monat kann ich meinen NAS nicht mehr richtig mounten. Das Protokoll ist NFS.
An anderen Geräten lässt sich dieser ohne Probleme mounten.
Ich gebe wie gewohnt folgenden Befehl im Terminal ein:
sudo mount -t nfs -o resvport,rw 192.168.1.106:/home/media Documents/mount
Dann erhalte ich keine Fehler Meldung und wenn ich df -h eingebe taucht der NAS auch korrekt auf. Ich kann auch im Terminal mit cd Documents/mount auf den NAS zugreifen heißt Daten verschieben etc.
Wenn ich jetzt allerdings im Finder auf Dokumente klicke, dann werden mir keine Ordner mehr angezeigt und es erscheint nur dass Ladesymbol nach einigen Sekunden erscheint dann ein Fenster: "Die Servierverbindung wurde unterbrochen"
Mir ist dass ein Rätsel!
 
Gibt es für das NAS ggf. ein Firmware Update?
 
Wie Firmware Upgrade? Es gibt zwar inzwischen Debian 8.0. Aber glaube kaum dass es daran liegt...
 
Von welchem Hersteller ist denn das NAS? es sollte immer die aktuellste Firmware genutzt werden. Schaden kann es jedenfalls nicht.
 
Habe jetzt auf Debian Jessie geupdatet und alle Updates durchgeführt. Immer noch, wie erwartet, das selbe Problem.
Welcher Teil des Nas? Dass Mainboard ist von Gigabyte, Ram von Kingston, CPU von Intel...
 
Offenbar reden wir aneinander vorbei. Ich verstehe unter einem NAS einen Netzwerkspeicher von einem Hersteller wie Synology oder WD. Du hast offenbar einen PC, der als NAS dient? Da ist der Firmware Vorschlag natürlich unnütz.

Sorry, hatte ich falsch verstanden.
 
Achso. Man kann grundsätzlich jeden Computer als NAS verwenden nur als Info für dich.
Es liegt aber eindeutig am Macbook.
Hast du ne Idee was man machen könnte? Irgendein Rest durchführen oder irgendwas löschen?
 
Geduld Du musst haben

Im Ernst, jeder, der hier versucht zu helfen, macht das in seiner Freizeit, freiwillig und unentgeltlich. Also, es wird sich bestimmt noch jemand melden, der zu deiner Frage was sagen kann.

Ich kann Dir da nicht mehr weiterhelfen.