- Registriert
- 21.10.12
- Beiträge
- 22
Hallo Wissende,
ich bin noch ganz neu hier und bereite gerade den Umstieg vom Windows-PC auf ein Macbook Air vor (wird morgen gekauft
). Ausserdem gibts noch ein iPad, mit dem meine Frau ins Netz gehen oder was arbeiten kann, wenn ich mit dem MBA unterwegs bin. Zuhause haben wir noch eine Fritzbox 7170, die das heimische WLAN mit Internet versorgt. An der Fritzbox hing bisher ein Wifi-fähiger-Drucker, der wird jetzt mit einem HP Envy (Airprint-fähig) ersetzt.
Meine Frau und ich haben aber einige Daten (Bilder, Pages- und Numbers-Dokumente), die wir auf beiden Geräten nutzen wollen. Natürlich kann man die auf beide Geräte kopieren, aber ich suche nach einer besseren Lösung. Dies auch vor dem Hintergrund, dass bei Pages/Numbers für iPad die Dateiverwaltung etwas unübersichtlich ist (man sieht alle Dokumente, kann sie aber nicht in Ordner gruppieren)
Meine Idee ist nun: Ich würde eine vorhandene externe Festplatte an den frei gewordenen USB-Port der Fritzbox hängen und quasi als NAS nutzen. Könnte man sowohl vom MBA, als aich vom iPad darauf zugreifen ?
Vielen Dank im voraus für eure Antworten
hj
ich bin noch ganz neu hier und bereite gerade den Umstieg vom Windows-PC auf ein Macbook Air vor (wird morgen gekauft

Meine Frau und ich haben aber einige Daten (Bilder, Pages- und Numbers-Dokumente), die wir auf beiden Geräten nutzen wollen. Natürlich kann man die auf beide Geräte kopieren, aber ich suche nach einer besseren Lösung. Dies auch vor dem Hintergrund, dass bei Pages/Numbers für iPad die Dateiverwaltung etwas unübersichtlich ist (man sieht alle Dokumente, kann sie aber nicht in Ordner gruppieren)
Meine Idee ist nun: Ich würde eine vorhandene externe Festplatte an den frei gewordenen USB-Port der Fritzbox hängen und quasi als NAS nutzen. Könnte man sowohl vom MBA, als aich vom iPad darauf zugreifen ?
Vielen Dank im voraus für eure Antworten
hj