• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[13 Ventura] NAS Festplatte(n) als Mac OS Extended (Groß-/Kleinschreibung und Journaled) formatieren

OS 13 Ventura

Boccamat

Golden Delicious
Registriert
08.02.11
Beiträge
6
Hallo Commutity,
gibt es eine Möglichkeit die vorhandene WD MyCloudEX2Ultra, die mit 2x 8TB Festplatten (die 1. als Backup und die 2. spiegelt die Hauptplatte) bestückt ist als Mac OS Extended (Groß-/Kleinschreibung und Journaled) zu formatieren, damit die dort gesicherten Daten vernünftig zu lesen und abzurufen sind? Die WD MyCloudEX2Ultra ist per Netzwerkkabel verbunden, aber im Festplattenprogramm ist diese (sind diese) nicht zu sehen 🤔...
 

iMactouch

Sonnenwirtsapfel
Registriert
24.05.12
Beiträge
2.381
Die WD MyCloud ist ein NAS und das benutzt auf den Festplatten normalerweise ein ext(x)-Dateisystem. Von außen aus ist sie mit allen Geräten höchstwahrscheinlich per Samba verbunden und mehr wirst Du nach außen nicht sehen können. Das Dateisystem des NAS selber bekommt man extern nicht zu sehen.
 
  • Like
Reaktionen: Boccamat

Marcel Bresink

Hochzeitsapfel
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.253
als Mac OS Extended (Groß-/Kleinschreibung und Journaled) zu formatieren, damit die dort gesicherten Daten vernünftig zu lesen und abzurufen sind?
Was soll das genau bedeuten? Willst Du das NAS auseinanderbauen und danach nicht mehr benutzen?

Das Gerät ist ein Linux-Computer. Wenn Du die Festplatten mit einem fremden Dateisystem formatierst, kann das NAS sie nicht mehr verwenden.
 
  • Like
Reaktionen: Boccamat und AndaleR

Boccamat

Golden Delicious
Registriert
08.02.11
Beiträge
6
Vielen Dank für die schnellen Antworten! Dann werde ich es so weiterlaufen lassen.