- Registriert
- 16.06.12
- Beiträge
- 3
Hallo lieben Forengemeinde,
habe mich, als eigentlich nur Tippabholer, jetzt doch mal angemeldet, weil ich eine Frage im Bereich Netzwerk habe. Es geht da nur um die Machbarkeit bzw. um Tipps, wo ich mich da einlesen kann, um die Angelegenheit nach meinen Wünschen umzusetzen.
Möchte vorrausschicken dass ich (immerhin auch schon 45 Jahre alt
) eher Anwender als Umsetzer bin.
Nun aber zu meinem Wunsch:
Ich habe zu Hause mein MBP für das ich eine externe Festplatte mit Musik und Filmen (Itunes) größeren Umfangs vorhalte. Bisher hatte ich kein Backup dieser Platte gemacht, was ich nach einem beinahe-Komplettverlust der Daten (fast 1 TB) nun ändern will.
Weiterhin möchte ich diese Itunes-Mediathek in unser heimisches Netzwerk einbinden (Frau,ebenfalls mit MBP und Sohnemann mit "normalem" PC, AppleTV), so dass jeder Zugriff auf die Daten hat. Bisher hatten wir das über die normale Freigabe bewerkstelligt, was aber den Nachteil hat, dass meine Familie auch darauf angewiesen ist, dass ich zu Hause bin.
Das kleine Heimnetzwerk läuft über unseren Speedport-Router und WLan über meine Time Capsule.
Meine Wunschvorstellung wäre nun, an die TC ein NAS anzuschließen, womit automatisch ein Backup meiner Mediathek von der mobilen Festplatte (die sollte als Basis bleiben, da ich viel unterwegs bin und gerne auf das Gesamtpaket zurückgreife) gemacht wird und dies auch für die Familie als Zugriffsmöglichkeit genutzt werden kann.
Ist das möglich? Kann ich mit Time Machine eine regelmäßige Sicherung der Daten von der mobilen Festplatte auf das NAS machen? Bisher habe ich nur die Möglichkeit, diese Daten auf der TimeCapsule im Rahmen der TimeMachine Sicherung zu sichern.
Ich aber will die Festplatte meines MBP mittels TimeCapsule sichern und die Daten der mobilen Festplatte auf dem NAS backuppen.
Möglich?
Falls ja: Wo finde ich Artikel/Literatur, die mir dabei helfen?
Vielen Dank für Eure Geduld und Eure Antworten.
habe mich, als eigentlich nur Tippabholer, jetzt doch mal angemeldet, weil ich eine Frage im Bereich Netzwerk habe. Es geht da nur um die Machbarkeit bzw. um Tipps, wo ich mich da einlesen kann, um die Angelegenheit nach meinen Wünschen umzusetzen.
Möchte vorrausschicken dass ich (immerhin auch schon 45 Jahre alt

Nun aber zu meinem Wunsch:
Ich habe zu Hause mein MBP für das ich eine externe Festplatte mit Musik und Filmen (Itunes) größeren Umfangs vorhalte. Bisher hatte ich kein Backup dieser Platte gemacht, was ich nach einem beinahe-Komplettverlust der Daten (fast 1 TB) nun ändern will.
Weiterhin möchte ich diese Itunes-Mediathek in unser heimisches Netzwerk einbinden (Frau,ebenfalls mit MBP und Sohnemann mit "normalem" PC, AppleTV), so dass jeder Zugriff auf die Daten hat. Bisher hatten wir das über die normale Freigabe bewerkstelligt, was aber den Nachteil hat, dass meine Familie auch darauf angewiesen ist, dass ich zu Hause bin.
Das kleine Heimnetzwerk läuft über unseren Speedport-Router und WLan über meine Time Capsule.
Meine Wunschvorstellung wäre nun, an die TC ein NAS anzuschließen, womit automatisch ein Backup meiner Mediathek von der mobilen Festplatte (die sollte als Basis bleiben, da ich viel unterwegs bin und gerne auf das Gesamtpaket zurückgreife) gemacht wird und dies auch für die Familie als Zugriffsmöglichkeit genutzt werden kann.
Ist das möglich? Kann ich mit Time Machine eine regelmäßige Sicherung der Daten von der mobilen Festplatte auf das NAS machen? Bisher habe ich nur die Möglichkeit, diese Daten auf der TimeCapsule im Rahmen der TimeMachine Sicherung zu sichern.
Ich aber will die Festplatte meines MBP mittels TimeCapsule sichern und die Daten der mobilen Festplatte auf dem NAS backuppen.
Möglich?
Falls ja: Wo finde ich Artikel/Literatur, die mir dabei helfen?
Vielen Dank für Eure Geduld und Eure Antworten.