• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nano Sim im Apple Store?

Stefan_1985

Roter Delicious
Registriert
14.10.13
Beiträge
94
Hallo. Da ich bald mein erstes Iphone kaufen werde ( davor Android ) wollte ich mal fragen ob Apple mir im Store eigentlich die Sim Karte "stanzt" oder haben sie auch Nano Sim vorrätig wie im Online Shop. Mein Anbieter hat derzeit noch keine im Sortiment. Danke
 
Nein Apple stanzt da ganz sicher nichts. Vor allem nicht, da seit kurzem bekannt ist, dass man die Garantie seines Gerätes riskiert wenn man Karten zuschneidet oder stanzt.
 
Okay dann werd ich vor Ort schauen müssen was die Telekom an Prepaid Karten bietet. Danke für die Antwort.
 
Nö, macht Apple nicht. Wieso auch? Wenn du einen Mobilfunkvertrag abschließt im Store, dann werden sie dir auch eine Nano-SIM geben, aber stanzen o.ä. machen sie nicht.
 
Aus Erfahrung im Umfeld kann ich dir sagen, dass du von der Telekom eine kostenlose Austausch-Sim bekommst, und diese ein paar Stunden später aktiviert wird. Aber, ob es eine Nano Sim ist, kann ich dir nicht sagen, eine Micro Sim ist es auf jeden Fall.
 
Bei der Telekom (und afaik auch bei O2 und Vodafone) ist der Tausch der Simkarte meist kein Problem, anders sieht es bei den Prepaid-Anbietern aus, dort gibt es teilweise gar keine Nano-Sims oder nur gegen saftige Gebühren.
 
Schlimm finde ich Congstar. die bieten Nano Sim an, aber nicht für Prepaid Kunden. Da fühlt man sich gleich richtig willkommen :/
 
Die müssen sich eben irgendwie vom Mutterkonzern unterscheiden.
 
Macht AT&T auch nicht. Man bekommt als PrePaid-Kunde mit iPhone nicht einmal Support. Ist halt so und auch verständlich.
Bei den SIMs kann man aber wenigstens problemlos stanzen, da die genauso dick sind wie ne Nano.
 
Dann ist Eplus wenigstens dafür gut ;P bei Aldi Talk erhält man innerhalb von 2-3 Tagen eine kostenlose Nano-SIM zugeschickt :)
Teilweise schlechter Empfang, aber halbwegs guter Service.
 
Ärgerlich ist an congstar in dem Zusammenhang leider auch, dass Vertragskunden 20€ für ne neue SIM Karte bezahlen müssen. Daher sollte man sich bei Vertragsabschluss gut überlegen, ob man nicht gleich die Nano SIM nimmt.

Bei der Umgestaltung einer größeren SIM Karte auf das Nano Format ist es mit zurechtschneiden oder stanzen nicht getan. Die Nano SIM ist auch 0,09mm dünner. Daher muss man die Unterseite etwas bearbeiten, damit alles gut passt. Ist auch längst nicht so schwierig, wie es sich anhört.
Wer auf Nummer sicher gehen möchte, der misst mit einem Messschieber nach. Die Werte lassen sich gerade noch bestimmen.
Wenn die bearbeitete SIM Karte plan im SIM Kartenfach liegt, dürfte man nichts zu befürchten haben.

FYVE ist nicht schlecht. Da müsste es die Nano SIM umsonst geben. Der Service ist auch okay, allerdings ist die Netzabdeckung mit EDGE extrem schlecht und die Sprachqualität manchmal auch. Das sind Punkte, die ganz klar für congstar sprechen.
Berichte dann mal, ob du mit FYVE auch ins LTE Netz kommst.
 
Werde berichten. Laut Fyve info ist es derzeit leider nicht möglich. Bei congstar gehts glaub mit LTE. Empfang hatte ich mit meinem androiden meist H+. War immer zufrieden.
 
Bei der Umgestaltung einer größeren SIM Karte auf das Nano Format ist es mit zurechtschneiden oder stanzen nicht getan. Die Nano SIM ist auch 0,09mm dünner. Daher muss man die Unterseite etwas bearbeiten, damit alles gut passt. Ist auch längst nicht so schwierig, wie es sich anhört.
Wer auf Nummer sicher gehen möchte, der misst mit einem Messschieber nach. Die Werte lassen sich gerade noch bestimmen.
Wenn die bearbeitete SIM Karte plan im SIM Kartenfach liegt, dürfte man nichts zu befürchten haben.

Ich würde das dann aber vor dem Bearbeiten messen. Meine auf Nano gestanzte AT&T-GoPhone-SIM ist genauso dick wie meine originale Vodafone-Nano-SIM. Hat mich auch etwas gewundert, ist aber so. Ich hatte die mal nebeneinander auf den Tisch gelegt...
 
Werde berichten. Laut Fyve info ist es derzeit leider nicht möglich. Bei congstar gehts glaub mit LTE. Empfang hatte ich mit meinem androiden meist H+. War immer zufrieden.
Ja bei congstar bekommt man in den Laufzeitverträgen LTE, aber nur mit 7,2 MB/s.
Ich würde das dann aber vor dem Bearbeiten messen. Meine auf Nano gestanzte AT&T-GoPhone-SIM ist genauso dick wie meine originale Vodafone-Nano-SIM. Hat mich auch etwas gewundert, ist aber so. Ich hatte die mal nebeneinander auf den Tisch gelegt...
Es handelt sich ja auch nur um 0,09mm Unterschied. Ich hab als Adapter jetzt einen recht festen von Noosy. Außen hat er exakt das Maß der normalen SIM Karte und meine bearbeitete Nano SIM liegt ganz eben im Adapter.