• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nachtmodus für iMac

Jahoo

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
03.11.08
Beiträge
681
Guten Tag

Ich bin auf der Suche nach einem Programm für meine iMac um ihn in eine Art Nachmodus zu versetzen mit einem Timer.

Einige von euch kennen das Problem sicher wenn sie den iMac als Fernseher im Schlafzimmer nutzen, und zwar wenn man noch im Bett Pils fernseht und dann schlafen will muss man noch mal aufstehn um den Sleep Modus zu aktivieren und den Monitor auszumachen. Da ich ein sehr fauler Mensch bin und vokalem wenn ich müde bin ungern noch mal aus dem Bett aufstehe habe ich mir jetzt gedacht da wäre doch ein Programm sehr Hilfreich.

Und zwar stell ich mir das so vor, das Programm sollte eine Möglichkeit bieten es über die Apple Remote zu aktivieren und vllt in mehreren schritten wie man es beim Fernseher gewohnt ist die zeit auszuwählen ab wann der Nachmodus Aktiviert werden soll. Ich würde mir Wünschen das man vorher einstellen kann ob nur der Monitor und der Sound ausgeschaltet werden soll und vllt bestimmte Programme geschlossen werden sollen wie Eyetv oder so oder ob in den Sleepmodus gewechselt werden soll. Die Variante mit dem ausschalten des Bildschirm wäre schön da ich zeitaufwendige Programme gerne über nacht laufen lass.

Ich hoffe es ist verständlich wie ich mir das Vorstelle. Nun wäre es interessant ob jemand ein Programm kennt das mir das ixtet oder ob vllt sogar ein findiger Programmierer unterwegs ist der sagt das hab ich ja gleich programmiert. Natürlich wäre mir so ein Programm auch ein paar euro wert.

Also wäre super wenn mir jemand helfen könnte.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In 'Systemeinstellungen' -> "Energie sparen' -> 'Zeitplan' kann man immerhin rudimentär die Ein- und Ausschaltzeiten bestimmen. Zusätzlich mit Automator und iCal benutze ich meinen iMac als Wecker, vielleicht kannst du dir so ja auch was basteln. Das unbequeme daran ist, dass es drei Anlaufstellen im System sind (Automator, iCal, Energie sparen) und man bei Änderungen (Weckzeit etc.) oft alle drei neu justieren muss (,wenn man man nicht möchte, dass der Computer unnötig lang wach ist, etc.).
 
Danke für deine Antwort.

Mach ich bisher auch so aber wie du schon richtig sagst es ist nicht wirklich flexieble so.

Mir wäre vokalem wichtig das man es über die Remote aktivieren kann also jeden Tag zu ner anderen Zeit.

Achja fals nen Moderator das hier liest dann ändert den Titel doch bitte in Nacht Modus war wohl gestern schon zu spät als ich das geschrieben habe. Danke
 
Hab jetzt gerade keine Fernbedienung in der Nähe, aber war es nicht so, dass man durch langes Drücken der Play-Taste einen Mac schlafen schicken kann?
 
So hat die Fernbedienung doch noch einen Zweck, nachdem ohne Vorwarnung mein geliebtes Front Row abgeschafft wurde. :-!