• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.11 El Capitan] Nach Wiederherstellung Sprachen auf Deutsch und Englisch. Was tun?

poncherello

Klarapfel
Registriert
28.07.08
Beiträge
277
Hallo zusammen,

ich habe meinen iMac (Late 2012, El Capitan) mit einem TM-Backup wiederhergestellt. Seitdem stimmt bei den Systemsprachen etwas nicht mehr. Menüs etc. sind fast alle in deutsch, einige Fenster sind aber teils in englisch. Ich habe dazu mal ein Foto angehangen. Weiß jemand Rat, wie ich das alles wieder in deutsch bekomme?

Danke!

VG
ponch
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2016-01-11 um 10.08.34.png
    Bildschirmfoto 2016-01-11 um 10.08.34.png
    114,1 KB · Aufrufe: 163
Geh mal in die Sytemeinstellungen und wähle die Bevorzugte Sprache aus. Dann startest du den Mac neu.
 
Das habe ich gemacht (siehe Screenshot). Das führt dennoch weiter zu sehr kuriosen Ergebnissen (ebenfalls siehe Screenshot).

Wie kann das sein?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2016-01-11 um 23.23.56.png
    Bildschirmfoto 2016-01-11 um 23.23.56.png
    77 KB · Aufrufe: 172
  • Bildschirmfoto 2016-01-11 um 23.20.42.png
    Bildschirmfoto 2016-01-11 um 23.20.42.png
    34,2 KB · Aufrufe: 166
Sieht an meinem iMac und bei meiner Tochter ebenfalls so aus. Ist ja nur beim Ausschalten.
 
Hat bei mir geklappt! Werde es noch bei meiner Tochter machen.
Danke und schönen Tag
 
Bei mir hat es leider nicht geklappt. Es ist immer noch der Denglisch-Modus von vorher drin.
 
Zur Not könnte man folgende terminal Befehle absetzen:

Code:
defaults write /Library/Preferences/.GlobalPreferences AppleLocale de_DE
defaults write /var/root/Library/Preferences/.GlobalPreferences AppleLocale de_DE


Danach ab- und wieder anmelden.
 
Lösung gefunden:

Ich habe es so gemacht:
1) Im Terminal sudo languagesetup eingeben
2) Euer PW eingeben
3) 3 für Deutsch eingeben, Enter drücken
4) Terminal beenden
5) Neustart (ist vielleicht unnötig)
6) File Vault ausschalten (alles entschlüsseln lassen, das dauert ein paar Stunden)
7) Neustart (ist vielleicht unnötig)
8) File Vault wieder einschalten (optional, damit alles wieder verschlüsselt wird)
9) Freuen, weil alles wieder auf Deutsch ist

Viel Erfolg!

PS: Wer lieber nicht im Terminal etwas ändern will, sollte Punkt 1-4 weglassen und es mal versuchen, ob es nicht auch reicht die Sprache (primär) auf Deutsch (Schweiz) zu ändern, neu zu starten, dann wieder zurück auf Deutsch stellen und bei Punkt 5 oben weitermachen